Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Update-Thread: CustomCatalog

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tim
    antwortet
    CustomCatalog 2.14.3
    • Der Textfilter reagiert nun auf die "Ist strikt" Checkbox und ergänzt die Suche bei mehreren Attributen entsprechend mit OR (nicht strikt) oder AND (ist strikt)
    • Geodaten Filter: Die Koordinaten des aktuellen Filter-Standorts werden nun direkt an das Template übergeben
    • Geodaten Filter: Reagiert auf gesetzte Koordinaten via GET-Parameter: Parameter-Logik: FILTER-NAME_lat=, FILTER-NAME_lon=
    • Geodaten Filter: Im Template des Filters habe ich die Übergabe der Koordinaten als versteckte Felder vorbereitet, wer es nutzen möchte (standardmäßig auskommentiert)

    Updatehinweis:

    Das Modul kann wie gewohnt direkt ersetzt werden. Der interne Cache sollte geleert oder deaktivert sein.
    Ein Datenbankupdate nicht nötig.

    Changelog:
    Code:
    Update: Text filter: Should not be strict by default. Toggle the strictness of the filter by the backend "isStrict" checkbox to combine search queries via AND (strict) or OR (not strict (default))
    Update: Geolocation filter: React to GET parameters for the coordinates "NAME-OF-FILTER_lat", "NAME-OF-FILTER_lon" when no address is given
    Update: Geolocation attribute: Improve the findCoordinates method by a caching system
    Update: Geolocation filter: Pass the current coordinates to the filter template immediately
    Update: Geolocation customcatalog_filter_geosearch template: Added hidden fields for latitude and longitude GET parameters (commented out by default)
    Update: Geolocation customcatalog_filter_geosearch template: Added a little helper javascript to append the coordinates to the url on first load and when not GET parameter for them has been set yet (commented out by default)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    CustomCatalog 2.14.2
    • Siehe changelog. (Dank an cboelter)
    Danke an cboelter

    Updatehinweis:

    Das Modul kann wie gewohnt direkt ersetzt werden. Der interne Cache sollte geleert oder deaktivert sein.
    Ein Datenbankupdate nicht nötig.

    Changelog:
    Code:
    Fixed: AutoCompleter should define TL_SCRIPT on search.php to make Contao redirect to app.php automatically

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    CustomCatalog 2.14.1
    • Fixed: 404 Seiten wurden nicht korrekt geladen unter Contao 4. (Dank an filip)
    • Update: Die Einstellungs-Felder "Nur Gästen anzeigen" und "Modul schützen" wurden für CC-Module hinzugefügt.
    Updatehinweis:

    Das Modul kann wie gewohnt direkt ersetzt werden. Der interne Cache sollte geleert oder deaktivert sein.
    Ein Datenbankupdate nicht nötig.

    Changelog:
    Code:
    Update: Show fields tl_module.guests,protected in CC related modules (#672)
    Fixed: Contao 4 did not fire 404 pages in readers and paginations correctly (#674)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tom
    antwortet
    CustomCatalog 2.14.0
    • Fixed: AutoCompleter funktionierte unter Contao 4.4 nicht
    Updatehinweis:

    Das Modul kann wie gewohnt direkt ersetzt werden. Der interne Cache sollte geleert oder deaktivert sein.
    Ein Datenbankupdate nicht nötig.

    Changelog:
    HTML-Code:
    Change: Select-DB Filter: Uses ids instead of readable values as filter values to avoid common spelling mistakes or malformatted values (#669)
    Fixed: AutoCompleter could not find intialize.php under Contao 4.4 (#670)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    CustomCatalog 2.12.0
    • New: Neues Inserttag innerhalb des Listen-Label-Feldes: {{template::MY-TEMPLATE}}. Erwartet den Namen des Templates, was für die Ausgabe an Cursor stelle genutzt wird. In das Template werden sämtliche Daten des jeweiligen Datensatzes übergeben.
    Updatehinweis:

    Das Modul kann wie gewohnt direkt ersetzt werden. Der interne Cache sollte geleert oder deaktivert sein.
    Ein Datenbankupdate nicht nötig.

    Changelog:

    Code:
    Added: Support custom back end templates in list overwrite via {{template::MY-TEMPLATE}} insert tag (#659)
    Fixed: New string syntax in cache for generic options to avoid crossovers with regular field names (#658)
    Update: Restrict the {{sql}} insert tag to the back end
    CustomCatalog 2.13.0
    • New: Das Geolocation / Geodaten Attribut hat eine weitere öffentliche Methode zur Berechnung der Distanz zweier Koordinaten via php erhalten. (Dank an pandroid)
    • Fixed/Update: Der Suchindex / Sitemap Index entscheidet nach gesetztem Veröffentlichen-Feld ob Einträge dem Index hinzugefügt oder nicht werden. (Dank an eblick)
    Updatehinweis:

    Das Modul kann wie gewohnt direkt ersetzt werden. Der interne Cache sollte geleert oder deaktivert sein.
    Ein Datenbankupdate nicht nötig.

    Changelog:

    Code:
    Added: Geolocation attribute: findDistanceByCoords method to provide php based distance calculation between two coordinates (#661)
    Fixed: Filter combiners should be handled as filters with no representative results and therefore not being count as active filters (#662)
    Fixed: Contao4: Image attribute: Optional links did not process
    Update: Flag filter combiners with doNotRender (#663)
    Update: Respect published settings in search index and sitemap depending on a published field set or not (#665)
    Zuletzt geändert von Tim; 15.12.2017, 09:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    CustomCatalog 2.11.0
    • New: Der "Elemente schützen" Filter [Protection filter] hat eine reale Frontend Ausgabe bekommen (im eingeloggten Zustand) und damit verbunden eine aktive Filterung nach Mitgliedergruppen und / oder Mitglidern. Ist keine Filter-Auswahl getroffen arbeitet der Filter weiterhin autonom und filtert je nach eingeloggtem Mitglied. (Idee von team iken)
    • Fixed: Das Bild-Attribut [Image attribute] hat sein optionales Feld "title" nicht an die Datenbank übergeben (Dank an eblick)
    • Fixed: API: Falscher Funktions-Name "addCriticalError" php exception
    • Update: Der Aufbau des Seitenindexes respektiert die Sprache der Wurzelseite und filtert die Liste-Einträge entsprechend, wenn im Liste Modul die Option "Aktive Sprache filtern" gesetzt ist. Damit wird verhindert, dass auf sprachspezifischen Seiten alle Einträge indexiert werden.
    Updatehinweis:

    Das Modul kann wie gewohnt direkt ersetzt werden. Der interne Cache sollte geleert oder deaktivert sein.
    Ein Datenbankupdate nicht nötig.

    Changelog:

    Code:
    Added: Front end output for Protection filter and manual filtering support (#649)
    Fixed: Image attribute did not create title field and did not write alt tag under Contao 4 (#648)
    Fixed: API: Call to wrong method name "addCriticalError" (#651)
    Update: Rebuild the Protection filter to basically work like a Select filter (#649)
    Update: Filter language records by root page language in page indexer like the sitemap.xml when list module setting is "filter by active language" (#647)
    Update: getOptionFieldDefinition Hook now triggered for any attribute that has optional fields and is not ignored by global setting

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    CustomCatalog 2.10.0
    • New: Sortierung "Zufall" als Standard-Sortierung in Listen ergänzt. (FR von Michael P. Medienentwicklung)
    • Sonst nur Kleinigkeiten
    Updatehinweis:

    Das Modul kann wie gewohnt direkt ersetzt werden. Der interne Cache sollte geleert oder deaktivert sein.
    Ein Datenbankupdate nicht nötig.

    Changelog:

    Code:
    Added: Sorting "random" as a new default sorting method in list modules ([URL="https://github.com/timgatzky/pct_customelements_plugin_customcatalog/issues/643"]#643[/URL])
    Update: Fontawesome for backend Quickmenu togglers in subitems ([URL="https://github.com/timgatzky/pct_customelements_plugin_customcatalog/issues/644"]#644[/URL])
    Update: Minor spelling update in the core files

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    CustomCatalog 2.9.1
    • Doppelte Einträge werden in Seitenindex umgangen. (Dank an eblick)
    Updatehinweis:

    Das Modul kann wie gewohnt direkt ersetzt werden. Der interne Cache sollte geleert oder deaktivert sein.
    Ein Datenbankupdate nicht nötig.

    Changelog:

    Code:
    Fixed: Attribute pagetree showed raw value in wildcard (#641)
    Update: Avoid duplicate urls in search index when added before (#639)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    CustomCatalog 2.9.0
    • Fixed: Fehlender Sprachen-Wechsler im Bearbeiten-Modus (Dank an OliverLibbertz)
    • Das Backend-Template be_main zum Überschreibung des Backend-Layouts wurde entfernt, weil nicht mehr benötigt.
    Updatehinweis:

    Das Modul kann wie gewohnt direkt ersetzt werden. Der interne Cache sollte geleert oder deaktivert sein.
    Ein Datenbankupdate nicht nötig.

    Changelog:

    Code:
    Fixed: Missing version number in Contao 4 backend
    Fixed: Missing language switch in edit mode in Contao 4 backend
    Fixed: Language switch in edit mode might get stuck with the Loading data Overlay in Contao 4
    Added: BackendIntegration::injectVersionnumberInBackendPage for parseTemplate Hook
    Changed: BackendIntegration::injectCSSInBackendPage for parseTemplate Hook
    Changed: BackendIntegration::injectLanguagePanelInEditView for parseTemplate Hook
    Removed: be_main template from extension folder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    CustomCatalog 2.8.2

    Updatehinweis:

    Das Modul kann wie gewohnt direkt ersetzt werden. Der interne Cache sollte geleert oder deaktivert sein.
    Ein Datenbankupdate nicht nötig.

    Changelog:

    Code:
    Fixed: The value counter in a multi lingual environment ([URL="https://github.com/timgatzky/pct_customelements_plugin_customcatalog/issues/635"]#635[/URL])

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    CustomCatalog 2.8.1
    • Im Großen und Ganzen eigentlich nur kleine Anpassungen, die mir hier und da aufgefallen sind.
    Updatehinweis:

    Das Modul kann wie gewohnt direkt ersetzt werden. Der interne Cache sollte geleert oder deaktivert sein.
    Ein Datenbankupdate nicht nötig.

    Changelog:

    Code:
    Fixed: Filter SimpleCondition: Do not set attribute type to "tags" just for any blob value field type (#631)
    Fixed: Check if tl_pct_customcatalog table exists in CustomCatalogModel to avoid invalid sql requests under Contao 4.4. It seams Contao does not check for table existence in models anymore.
    Update: CustomSQL filter: Do not render the filter in the FE

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    CustomCatalog 2.8.0
    • Neu: In den Systemeinstellungen ist nun wählbar, ob Filterwerte, die ein leeres Ergebnis produzieren würden, aus dem Filter entfernt werden (Standard) oder nicht. Falls nicht, wird der Wert weiterhin wählbar sein, aber ggf. der Zähler eine 0 anzeigen. (Dank an webcandy)
    • Fixed: Der Checkbox-Filter hatte die falsche Angewohnheit immer aktiv zu sein.
    • Update: Die Weiterleitungsadresse für Filter-Formulare prüft nun (Formular Aktion) in Abhängigkeit der gesetzten Weiterleitungsseite ob der aktive Parameter zu der Adresse hinzugefügt werden soll oder nicht. (Dank an Filip)
    Updatehinweis:

    Das Modul kann wie gewohnt direkt ersetzt werden. Der interne Cache sollte geleert oder deaktivert sein.
    Ein Datenbankupdate nicht nötig.

    Changelog:

    Code:
    Added: Systemsetting: "customcatalog_showEmptyResults" as convenient access to the global showEmptyResults setting (#628)
    Added: $GLOBALS['PCT_CUSTOMCATALOG']['FRONTEND']['FILTER']['showEmptyResults'] (default: false). If if true, values with empty results will not be excluded but show result count (0)
    Fixed: Make Cache getFilterCollection, addFilterCollection method strict static
    Fixed: Checkbox filter: Do not change checkbox value. It must always be 1 (#626)
    Update: API: Minor updates and changes that make working with the API even more convenient
    Update: Start the API in the front end when run=1
    Update: Check for $GLOBALS['TL_CONFIG']['licenseAccepted'] before initialization to make sure Contao created a localconfig.php file
    Update: Add the active item parameter to the formular action depending on the jumpTo setting of the filter module (#629)
    Update: Contao 4: Support templates loaded via TemplatesLoader in tl_templates (#627)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    CustomCatalog 2.7.0
    • Neu: Contao 4.4 ready
    • Neu: Filter-Einstellungen: Ist strikt, über das Backend wählbar (Erklärung Striktheit von Filtern siehe Update 2.6.0)
    Updatehinweis:

    Das Modul kann wie gewohnt direkt ersetzt werden. Der interne Cache sollte geleert oder deaktivert sein.
    Die Datenbank hat sich geändert. Ein Datenbank-Update ist notwendig! (tl_pct_customelement_filter.isStrict)

    Was hat sich unter Contao 4 geändert:
    • Ein Datenbank-Update direkt im Backend ist leider unter Contao 4.4 (standardmäßig) nicht möglich. CC wird auf das Installations-Tool verweisen. Das Installations-Tool muss event. zweimal geladen werden (einfach noch einmal reload des Browsers durchführen). Dies leer Contaos permanenten interne Cache und Contao wird daraufhin auch die CC Tabellen erkennen.
    Changelog:

    Code:
    Added: "Is strict" setting in expert settings of a filter. Added tl_pct_customelement_filter.isStrict (#622)
    Fixed: Wrong parameter in Attribute CustomElement :: ondeleteCustomCatalogEntry
    Update: Contao 4.4 ready (#616)
    Update: Minor updates and code changes

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    CustomCatalog 2.6.0
    • Neu: Die Neuerung in diesem Release ist etwas schwierig zu erklären und richtet sich ausschließlich auf das Filterverhalten. Man stelle sich vor ein Filter hat zwei Modi: 1. strikt (hard) oder nicht strikt (soft). Diese Modi sind dann relevant, wenn ein Filter keine Ergebnisse mehr hat, sprich keine Einträge mit diesem Filter mehr möglich sind. Ein strikter Filter wird die SQL Abfrage nun dahingehend manipulieren, das in jedem Fall ein unmögliches Ergebnis entsteht z.B. id=-1. Ein weicher / nicht strikter Filter, wird schlichtweg nichts tun und wird ignoriert. Soviel zur Erkläreung, nun zur Änderung.
      CC hatte bislang eine Art Mix. Einige Filter wurden strikt behandelt, andere wiederum nicht. Von nun an sind standardmäßig alle Filter "nicht strikt". Ziehen sich also zurück, wenn sie keine Ergebnisse produzieren und nur die restlichen Filter werden das Ergebnis beinflussen.
      Diese Einstellung kann global (Systemeinstellungen) oder je Tabelle (Globale Variable) oder per Filter (Globale Variable) individuell angepasst werden. Möchte man z.B. einen bestimmten Filter eher passiv fahren, aber einen anderen strikt -> dieser würde, wenn kein Ergebnis ist, die Abfrage dahingehen manipulieren, dass die Liste leer wird (Liste-Einstellungen werden berücksichtigt), kann man dies nun gezielt steuern. Siehe Beispiel unten...
    • Kleinere Fehlerchen behoben und Updates an der API
    • Update: Die Google-API Abfrage im Umkreissuche Filter wird nun gecached, was besonders bei vielen Einträgen, einen enormen Performance-Schub gibt.
    • Update: Smart-Filtering: Eigene Url-Parameter im SmartFiltering müssen nicht mehr zwingend reale Filter sein.
    Beispiel, Filter-Striktheit:

    Level: Tabelle
    PHP-Code:
    $GLOBALS['PCT_CUSTOMCATALOG']['cc_myTable']['strictMode'] = true// all filters for cc_myTable will be strict 
    Level: Filter (default for all filters is false = not strict)
    PHP-Code:
    $GLOBALS['PCT_CUSTOMCATALOG']['FILTER']['meineTags']['strictMode'] = true// filter with name/parameter meineTags will be strict
    $GLOBALS['PCT_CUSTOMCATALOG']['FILTER'][10]['strictMode'] = true// filter with id=10 will be strict 
    Updatehinweis:

    Das Modul kann wie gewohnt direkt ersetzt werden. Der interne Cache sollte geleert oder deaktivert sein.
    Ein Datenbankupdate nicht nötig.

    Changelog:

    Code:
    New: Toggle the strictness of a filter (strict mode true/false) by the Global setting: $GLOBALS['PCT_CUSTOMCATALOG']['FILTER'][-NAME-OR-ID-OF-THE-FILTER-]['strictMode'] = true|false; (#609)
    New: Strict filter will force an impossible query result by a query on the id column (e.g. id='-10' -> 10 is the ID of the filter that is strictly forcing the negativ result) (this setting is resepecting the list / filter module setting: tl_module.customcatalog_filter_showAll) (#609)
    New: Toggle global strictness of all filters or by table using the Global system setting (default: false) or $GLOBALS['PCT_CUSTOMCATALOG'][-TABLENAME-]['strictMode'] = true|false; (#617)
    Fixed: CustomElements attribute: Wrong inputType name in DCA configuration
    Fixed: Write error log on reader pages when no entry can be found because the value is NULL
    Fixed: Missing sql AND when filter type is wrapperStop (#608)
    Fixed: API Job: The mode option "auto" was not declared in DCA yet
    Fixed: Respect the reference attributes in palettes (#614)
    Fixed: API Job: Certain inserttags like date were not replaced duo to caching option in replaceInsertTags method (#620)
    Added: API Base: Pass the data index and the job index to the jobs object when processing (#610)
    Added: Inserttag to return  total amount of items returning 0 on empty results, respecting filtersets: {{customcatalog::TABLENAME-OR-ID::rtotal::(optional)FILTERSET-IDS}} (#604)
    Added: API CSV: Allow custom enclosures by $GLOBALS['PCT_CUSTOMCATALOG_API']['ENCLOSURE'][ID-OF-THE-API-RECORD] (#606)
    Update: API CSV: Always use str_getcsv. It's more convenient than explode. (#606)
    Update: Filter conditions mode (show all or remove on empty result) can be set up in filter module now. (#605)
    Update: Geolocation filter: Use file_get_contents instead of Contao request class to fetch Google Maps API results (#603)
    Update: Geolocation filter: Cache the request results for further usage to avoid multiple (unessessary) Google Maps API calls (#602)
    Update: A respectable url parameters must not be a filter just an active value (#612)
    Update: SelectDb attribute: key field and value field are mandatory now by DCA (#615)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    CustomCatalog 2.5.6
    • Fixed: Habe meinen php debugger Aufruf im Select-Filter vergessen. Das kann zu einem php Fehler führen.
    • Update: Strikt numerische Alias werden nun gegengeprüft, dass nicht der Alias als ID interpretiert wird.
    Updatehinweis:

    Das Modul kann wie gewohnt direkt ersetzt werden. Der interne Cache sollte geleert oder deaktivert sein.
    Ein Datenbankupdate nicht nötig.

    Changelog:

    Code:
    Fixed: CustomElements attribute: Binary fields could not hold data (requires CE 2.2.13) (#600)
    Fixed: CustomElements attribute: Image fields did not load DCA in duplicated groups (requires CE 2.2.13) (#600)
    Fixed: Removed php debugger call in Select filter
    Update: When using straight numeric aliases the record found should be validated against the real ID of the record when the value of the alias field differs from the one requested (e.g. in a front edit scenario when a new record has been created) (#598)
    Update: Set default DCA values of field in SystemIntegration if the attribute does not set it by itself (#599)

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X