Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Themedesigner ignoriert Speicherstand - nur Farben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Themedesigner ignoriert Speicherstand - nur Farben

    Moin Zusammen,

    jetzt muss ich auch mal bzgl. des TD schreiben.
    Nach einem Update von C 4.13 mit EX 4.3.4 auf C 5.3 mit EX 6.0.17, nimmt der TD nach dem Speichern keine Farbänderungen mehr an.
    Mit aktiviertem TD können Farben wie gewohnt geändert werden - auch wenn der mit dem Auge nur ausgeblendet wird, ist noch alles OK.

    Wenn dann der gewünschte Stand gespeichert und der TD im BE deaktiviert wird, werden die Farben nicht übernommen - andere Änderungen wie z.B. das Ausblenden des Langswitchers werden übernommen.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: pct-td-an.png Ansichten: 1 Größe: 416,5 KB ID: 31838

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: pct-td-aus.png Ansichten: 1 Größe: 484,3 KB ID: 31837

    Das Verhalten tritt in unterschiedlichen Browsern auf - auch in solchen, wo die Website noch nie aufgerufen wurde.

    Mehrfach durchgeführt:
    - manuelle Updateschritte geprüft
    - Prod-Cache geleert
    - Systemwartung ausgeführt
    - Modul pct_themer neu hochgeladen
    - Browsercache geleert
    - TD-Einstellungen erneut gespeichert

    C 5.3 mit EX 6.0.17

    Hat da jemand eine Idee?

    Grüße
    Zuletzt geändert von tschero; 14.10.2025, 21:41.
    https://www.webdesign24.biz

  • #2
    Nachtrag:

    wird folgender Code in der customize.css eingetragen (oder einer anderen im Seitenlayout eingebundenen externen CSS Datei) und somit die Variable überschrieben, dann wird die Farbe übernommen.
    Code:
    :root{
    --accentColor: #009ee2;
    }
    Scheinbar will der TD irgendwo seine voreingestelle Farbe (Pink) durchdrücken.
    Zuletzt geändert von tschero; 14.10.2025, 21:42.
    https://www.webdesign24.biz

    Kommentar


    • #3
      Hi Tschero!

      Kannst mal einen Link zur Installation posten?

      lg
      Tom
      *********************
      Neu: Kostenloser Contao Installer 3.0
      *********************
      Contao und Erweiterungen in wenigen Sekunden laden, installieren und updaten - ohne Composer oder Contao Manager.

      Kommentar


      • #4
        Wie wurde das Update gemacht? Manuell oder per Theme-Updater?
        *********************
        Neu: Kostenloser Contao Installer 3.0
        *********************
        Contao und Erweiterungen in wenigen Sekunden laden, installieren und updaten - ohne Composer oder Contao Manager.

        Kommentar


        • #5
          Servus,

          Link mit Zugangsdaten schicke ich per E-Mail- die Seite ist im Wartungsmodus.
          Das Update habe ich selbst manuell gemacht. Der Kunde hat auch für die Installation keine TU-Lizenz.

          Grüße
          https://www.webdesign24.biz

          Kommentar


          • #6
            Die aktuelle Seite nutzt externe Pagespeed-Module (siehe Dateinamen und fehlerhafte Variablen in den manipulierten Dateien).
            Diese Module manipulieren die Datei-Ausgabe und darin Variablen in einem Maße, dass der Browser CSS und Javascript nicht mehr korrekt verarbeiten kann. Es werden Variablennamen in valider camelcase-Schreibweise mit reinen Kleinbuchstaben ersetzt. Technisch ist dies selbsterklärend nicht das gleiche der Browser kann daraufhin die Variablen nicht mehr verarbeiten. Das wird hier der Fall sein.

            Sämtliche externen manipulativen Scripte sind daher zu deaktiveren. Für weiterführende Pagespeed-Optimierungen empfehlen wir folgende Settings: https://service.premium-contao-theme...timierung.html

            Darüber hinaus sollten Major-Version-Updates mit Hilfe des Theme-Updaters ausgeführt werden, damit Update-Fehler weitestgehend ausgeschlossen sind. Auch für den angefragten Support ausserhalb des Supportzeitrahmens wäre dies ein Entgegenkommen.
            Zuletzt geändert von Tim; 15.10.2025, 14:43.
            http://www.premium-contao-themes.com

            Kommentar


            • #7
              Moin Tim,

              so ganz kann ich die Antwort nicht nachvollziehen.
              Nach dem Update sind die meisten angepassten Templates (falls Du das mit den manipulierten Dateien meinst) entfernt worden, bzw. werden diese neu angepasst werden müssen.
              Was Du mit externen Pagespeed Modulen meinst, weiß ich auch nicht. Kommen die vom Hoster? In der von mir aktualisierten Installation kann ich davon nichts sehen.

              Support habe ich für diese Installation nicht angefragt - ich werde lediglich, so wie Tom es oben im Post angefragt hatte, den Link mit Zugangsdaten schicken, damit man reinschauen kann.
              Ich mache das Update auf meiner Entwicklungsumgebung bei AllInkl.

              Zum Thema Themeupdater; wenn der Kunde den TU nicht möchte oder hat, kann ich den nicht ja einfach für diese Installation dazu kaufen.
              Ich selbst habe eine Lizenz für den TU.

              Grüße
              https://www.webdesign24.biz

              Kommentar


              • #8
                wenn der Kunde den TU nicht möchte oder hat, kann ich den nicht ja einfach für diese Installation dazu kaufen.
                Warum nicht? Spricht vieles für den Kunden, warum sollte das unerwünscht sein? Der Kunde hat ja den Auftrag ausgelöst mit Update-Wunsch.
                Würde vieles erleichtern, Deine Kosten am Kunden ebenfalls reduzieren und nachhaltig die Installation für weitere 12 Monate up to date halten und die Weiterentwicklung des Themes stärken.


                Support habe ich für diese Installation nicht angefragt - ich werde lediglich, so wie Tom es oben im Post angefragt hatte, den Link mit Zugangsdaten schicken, damit man reinschauen kann.
                Wie nennst du das, wenn nicht Support?

                Die aktuelle live Seite https://huber-hohla-internisten.at/ nutzt Pagespeed Erweiterungen. Siehe Dateinamen in CSS Files. Erweiterungen dieser Art sind zu deaktivieren aus obengenannten Gründen, falls diese in der Update-Umgebung ebenfalls aktiv sind.
                Zuletzt geändert von Tim; 15.10.2025, 16:57.
                http://www.premium-contao-themes.com

                Kommentar


                • #9
                  Warum nicht? Spricht vieles für den Kunden, warum sollte das unerwünscht sein? Der Kunde hat ja den Auftrag ausgelöst mit Update-Wunsch.
                  Würde vieles erleichtern, Deine Kosten am Kunden ebenfalls reduzieren und nachhaltig die Installation für weitere 12 Monate up to date halten und die Weiterentwicklung des Themes stärken.
                  Weil das der Kunde selbst entscheiden muss. Ich komme ja gar nicht an den PCT-Account ran.
                  Sprich; der KUNDE muss den TU kaufen, ich kann ihn dann gerne für das Update benutzen.

                  Wie nennst du das, wenn nicht Support?
                  Wenn Du über Support "außerhalb des Supportzeitrahmens" sprichst, meine ich immer ein offizielles Ticket bei Euch.
                  Ansonsten ist der "Support" hier im Forum ja übergreifend. Sowohl für ältere als auch für die neusten Installationen.
                  Beim Support bin ich dann wieder, wenn ich Euch dann die Mail mit den Zugangsdaten gesendet habe.
                  Seis drum - Wortspielerei.

                  Die aktuelle live Seite https://huber-hohla-internisten.at/ nutzt Pagespeed Erweiterungen. Siehe Dateinamen in CSS Files. Erweiterungen dieser Art sind zu deaktivieren aus obengenannten Gründen, falls diese in der Update-Umgebung ebenfalls aktiv sind.
                  In der composer.json sind solche Bundles nicht vorhanden, auch nicht in system/modules.
                  Kann das vom Hoster kommen?
                  Meinst Du das hier?
                  Code:
                  https://huber-hohla-internisten.at/files/cto_layout/css/A.styles.css.[U][B]pagespeed[/B][/U].cf.L8KfAfUuWU.css
                  }
                  Ich wüsste jetzt auf Anhieb nicht, wo und wie ich das ausschalten soll.

                  composer.json:
                  Code:
                  {
                  "type": "project",
                  "require": {
                  "contao/calendar-bundle": "5.3.*",
                  "contao/comments-bundle": "5.3.*",
                  "contao/conflicts": "*@dev",
                  "contao/faq-bundle": "5.3.*",
                  "contao/listing-bundle": "5.3.*",
                  "contao/manager-bundle": "5.3.*",
                  "contao/news-bundle": "5.3.*",
                  "contao/newsletter-bundle": "5.3.*",
                  "madeyourday/contao-rocksolid-frontend-helper": "^2.2",
                  "oveleon/contao-cookiebar": "^2.3",
                  "terminal42/contao-conditionalformfields": "^3.1",
                  "terminal42/notification_center": "^2.5",
                  "do-while/contao-backupdb-bundle": "^2.1",
                  "oneup/contao-backend-limited-width": "^1.2"
                  },
                  "extra": {
                  "contao-component-dir": "assets"
                  },
                  "scripts": {
                  "post-install-cmd": [
                  "@php vendor/bin/contao-setup"
                  ],
                  "post-update-cmd": [
                  "@php vendor/bin/contao-setup"
                  ]
                  },
                  "config": {
                  "allow-plugins": {
                  "contao-components/installer": true,
                  "contao-community-alliance/composer-plugin": true,
                  "contao/manager-plugin": true,
                  "php-http/discovery": true
                  }
                  }
                  }
                  Grüße
                  Zuletzt geändert von tschero; 15.10.2025, 17:53.
                  https://www.webdesign24.biz

                  Kommentar


                  • #10
                    Weil das der Kunde selbst entscheiden muss. Ich komme ja gar nicht an den PCT-Account ran.
                    Sprich; der KUNDE muss den TU kaufen, ich kann ihn dann gerne für das Update benutzen.
                    Wo ein Wille, da ein Weg.

                    Wenn Du über Support "außerhalb des Supportzeitrahmens" sprichst, meine ich immer ein offizielles Ticket bei Euch.
                    Ansonsten ist der "Support" hier im Forum ja übergreifend. Sowohl für ältere als auch für die neusten Installationen.
                    Beim Support bin ich dann wieder, wenn ich Euch dann die Mail mit den Zugangsdaten gesendet habe.
                    Seis drum - Wortspielerei.
                    Sorry, das habe ich nicht gewusst. Ich habe gedanklich nie getrennt. Mein Fehler...

                    ---

                    Pagespeed-Module kann man googlen. Andernfalls gibt es auch diesbezüglich bereits Theads
                    https://forum.premium-contao-themes....C3%BCbernommen

                    ---

                    Bitte den aktuellen Stand hier posten. Das Thema ist öffentlich behandelt und alle sollten von einer Lösungsfindung profitieren können
                    Zuletzt geändert von Tim; 16.10.2025, 07:25.
                    http://www.premium-contao-themes.com

                    Kommentar


                    • #11
                      Moin,

                      in der Update-Installation bei AllInkl ist kein pagespeed-Modul aktiviert.
                      Zumindest sehe ich keins.

                      Dort funktioniert es auch nicht.

                      Link habe ich per Mail versendet.

                      Grüße
                      https://www.webdesign24.biz

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X