Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Backend nicht mehr erreichbat nachdem Themdesigner deaktiviert wurde?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Backend nicht mehr erreichbat nachdem Themdesigner deaktiviert wurde?!

    Hallo,
    es geht um eine ältere 4.9 . Ecxlipse Installation...
    ich musste etwas testen und habe den Themedesigner deaktiviert ab da war kein Login mehr ins BE möglich!
    Ich habe alle möglichen Caches gelöscht. Contao Manager ist erreichbar und läuft auch durch.
    Install-tool kommt auch. Aber beim aufrufen den BE kommt die klassische Fehlermeldung.
    Webseite ist auch errechbar nur eben mit den Basic Styles.
    Evtl schon mal jemand gehabt...
    Bin dankbar für jeden Hinweis.
    SG, zet

  • #2
    Konnte man den damals schon übers BE deaktiveren? Wie auch immer. Wir entfernen den TD eigentlich immer spät. sobald das Layout steht, einfach komplett. Damit für eine fertige Seite nur das erforderliche verbleibt. Ich vermute das könnte hier in Deinem Beispiel für eine bestehende Seite auch das einfachste sein.
    Falls ja, dann bekommst Du den TD so updatesicher raus:
    - Sicherung Files/DB erstellen
    - Falls verwendet, /cto_layout/themedesigner/uploads eine Ebene höher schieben
    - die verwendete CSS aus /cto_layout/themedesigner/CSS inhaltlich in die customize.css packen
    - /cto_layout/themedesigner entfernen
    - /system/modules/pct_themer löschen
    - fe_page.html5 (ggf. vorher updatessichere Kopie erzeugen) die 3 Zeilen für die Verwendung von pct_layout entfernen (Ich glaube es waren 3 mit den i/endif Zeilen, musste mal schauen)
    - /var/cache leeren
    - Contao Manager die DB bereinigen lassen
    - Fertig.

    Kommentar


    • zet
      zet kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke.
      ich habe jetzt erstmal versucht ein Backup Datenbank zurückzuspielen das hat nix gebracht...

  • #3

    ich habe jetzt erstmal versucht ein Backup Datenbank zurückzuspielen das hat nix gebracht...
    Dann gibt es ja vielleicht ein ganz anderes Problem, wenn es schon vor Deiner Deaktivierung auch nicht ging?
    Caches leeren und Systemwartung hat nichts gebracht - Was sagen denn die Logs? System-Log und /var/log. Vielleicht steht da schon was drin, aus dem man auf das Problem schließen kann?

    Kommentar


    • #4
      Die sagen:
      [2025-02-10 09:33:16] request.CRITICAL: Uncaught PHP Exception Error: "Undefined constant "PCT\AutoGrid\TL_ASSETS_URL"" at /homepages/3/d37526871/htdocs/CONTAO4/system/modules/pct_autogrid/PCT/AutoGrid/Controller.php line 213 {"exception":"[object] (Error(code: 0): Undefined constant "PCT\\AutoGrid\\TL_ASSETS_URL" at /homepages/3/d37526871/htdocs/CONTAO4/system/modules/pct_autogrid/PCT/AutoGrid/Controller.php:213)"} []

      Kommentar


      • #5
        ich musste etwas testen
        Was musstest du denn in einer so alten Installation plötzlich testen?

        Ich denke hier wurde auf PHP8 umgestellt, aber nie ein Update durchgeführt.

        https://forum.premium-contao-themes....hr-ins-backend
        -> das ist lange behoben

        Aktuelle Versionen einsetzen und die Installation entsprechend pflegen oder auf PHP7.4 bleiben.
        http://www.premium-contao-themes.com

        Kommentar


        • zet
          zet kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          PHP 8.3 läuft. Es ist ein CV 4.9.42. Es gab angeblich Probleme mit dem Cache daher hatte ich testweise den Themedesigner mal deaktiviert...

      • #6
        ich habs zum Laufen bekommen... es war ein Fehler in der AutoGrid/Controller.php line 213 Datei.
        Nachdem ich die überprüfte & aktualisiert hatte kam ich wieder rein, ppuhh.

        Kommentar

        Lädt...
        X