Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projecta Anpassung im vertikalem Menü

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tschero
    antwortet
    Zitat von eblick Beitrag anzeigen
    Warum ist das nicht logisch? Wenn es sich nicht um Module wie Navi oder ähnliches handelt, kann ja auf jeder Seite individueller Content in den Seitenleisten oder auch in allen anderen Layoutbereichen ergänzt werden. Das ist das Grundprinzip der Contao Seitenlayouts.

    Auch ich unterschreibe das hier,

    Contao ist aufgebaut wie eine einfache Zeitung (außer BILD - die ist ZU einfach ). Contao ist die komplette Zeitung, darin gibt es einzelne Seiten, diese enthalten Artikel und darin befinden sich Inhaltselemente wie Überschriften Texte, Bilder, sonstwas.

    Alles recht logisch aufgebaut.

    Gruß
    tschero

    Einen Kommentar schreiben:


  • eblick
    antwortet
    Der sichere Umgang mit Contao ist eine Grundvoraussetzung dafür
    Das kann ich nur unterschreiben :-)
    Wenn man an den bestehenden Seitenlayouts etwas ändert oder ergänzt, sollte man schon Contao-fest sein...und idealerweise auch die Entwicklerkonsole bedienen. Dort ist recht rasch erkennbar, ob Inhalte überhaupt geladen werden, wo sie geladen werden und ob sie evtl. über CSS Spezifikationen nicht sauber angezeigt werden.

    Für mich ist es irgendwie nicht logisch, die Artikel die in der Seitenleiste erscheinen sollen, in den Artikel-Seitenbaum einzutragen
    Warum ist das nicht logisch? Wenn es sich nicht um Module wie Navi oder ähnliches handelt, kann ja auf jeder Seite individueller Content in den Seitenleisten oder auch in allen anderen Layoutbereichen ergänzt werden. Das ist das Grundprinzip der Contao Seitenlayouts.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    Im 2. Post wurden die Wege aufgezeigt, die neuen Inhalt an dieser Stelle einbinden. Der sichere Umgang mit Contao ist eine Grundvoraussetzung dafür. Wenn frei Seitenlayouts geändert wurden, kann der Support hier nicht mehr funktionieren. Das Änderung von Seitenlayouts kann nicht mehr als reiner redaktioneller Teil betrachtet werden. Dafür ist der geschulte Umgang mit Contao insbesondere notwendig, weil das gesamte Konstrukt der Seite aufgelöst werden kann. Was hier teilweise der Fall ist. Der Support richtet sich technisch an die Werkseinstellungen des Themes. Individualisierungen müssen vorab mitgeteilt werden.

    Bitte meine Supportnachrichten aufmerksam studieren. Dort ist mehrfach aufgezeigt, dass die Inhalte dieses Layouts im Kopfbereich platziert sind. Die Kopfzeile ist in diesem Layout als fixe Linke Spalte positioniert.

    Das Projecta Layout wandelt quasi den normalen Kopfbereich in eine fliegende Links Spalte. (siehe Screenshot _69)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laphroaig_25
    antwortet
    Kommt auf die Definition an - jede Webseite ist wohl eine nachträghlich veränderte Installation.

    Ich verändere ja nicht die Installation, sondern will nur zusätzliche Inhalte einbinden. Aber das ist vermutlich Haarspalterei darüber zu diskutieren. Ich hab gestern die Seite neu installiert um von vorne anzufangen.

    Bei der Überschrift handelte es sich um die Überschriften des oder der Artikeln die dort angezeigt wurden.

    Das ist mein erstes Contao Projekt. Ich wollte das von Grund auf sauber anpacken, daher wollte ich jetzt nicht einfach einen Artikel an der Stelle veröffentlichen und dann den Artikelnamen einfach per CSS ausblenden, wenn es vielleicht einen "saubereren", bzw. eleganteren Weg gibt.

    Für mich ist es irgendwie nicht logisch, die Artikel die in der Seitenleiste erscheinen sollen, in den Artikel-Seitenbaum einzutragen. Oder habe ich da was falsch gemacht? Ich hatte testweise unter Artikel zwei Artikel in der Home-Seite angelegt und die mir dann in der Seitenleiste der Startseite anzeigen lassen. Dort wurden mir die beiden Artikeln mit Überschrift und Text, bzw. Grafik angezeigt.

    Ich habe nun in der neuen Installation unter Layout / Themes / Seitenlayouts / Home Seitenlayout / Eingebundene Module das Artikel-Modul für die Kopfzeile angelegt. Dann habe ich einen Artikel für Home anlegt und in der Kopfzeile anzeigen lassen.

    Das Ergebnis nun aber war eine weiße leere Fläche zw. Menü und der Zeile mit Sprachenwahl und dem Lupenymbol, welches ein leerer Div-Container ist. Die weiße Fläche kommt wohl von den Padding-Klassen im Artikeln. Aber es kommt kein Artikel.

    Bei Full width Klasse ist keine wiße Fläche vorhanden, bei allen anderen Darestellungsklassen schon.

    Artikel Template war mod_article (Standard, Eclispe).

    Gebe ich eine Teaser-CSS-ID und Klasse an, wird diese nicht übernommen.

    Was mache ich falsch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    Hallo,
    es handelt sich also um eine nachträglich veränderte Installation. Bitte für den Support jede Form von Individualisierungen vorab benennen!
    ---
    Um welche Überschrift handelt es sich? Diese kann eigentlich nur in einem der Standard-Module angelegt sein oder in einem nachträglich hinzugefügten Element. Per CSS ausblenden geht immer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laphroaig_25
    antwortet
    Danke, das hat geklappt. Ich brauche noch Inhalte (Text und zwei Bilder) unterhalb vonHauptmenü & Lupe. Tim schrieb das das am besten mit Artikeln zu realisieren sei. Da habe ich aber das Problem, das ich eine Überschrift habe, die ich nicht gebrauchen kann. Wie kann ich die deaktivieren?
    Oder muss ich dann doch den Weg über Layout / Themes / Frontend Module / Eigener HTML Code gehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tom
    antwortet
    Dann wurde das Modul wahrscheinlich entfernt, da es per Default ein Teil des Theme ist. Siehe Screenshot.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laphroaig_25
    antwortet
    Das mit dem Sprachenwechsler hat geklappt, die Änderung hab ich mir vielleicht vergessen zu notieren. Ein Search Trigger Modul finde ich nicht. Aber vielleicht ist es wirklich besser nochmal von vorne anzufangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tom
    antwortet
    Soweit ich das so sehen kann ist der Sprachwechsler über den ThemeDesigner ausgeblendet worden:
    ThemeDesigner aktivieren > Header > Items > HIDE: LANGSWITCH wieder deaktivieren.

    Bei der Suche scheint das falsche Modul hier über die Seitenlayouts eingebunden zu sein. Da müsste in der Kopfzeile das FE-Modul Search Trigger sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laphroaig_25
    antwortet
    Ja, gibt es: http://telecrew.de/home-538.html

    Bei mir fehlte auch von Anfang an der Sprachenumschalter. Dann werde ich die Tage alles löschen und neu installieren. Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tom
    antwortet
    Ich habe soeben eine Neuinstallation Contao 4.9.12 und Eclipse X erstellt und die Demo Projekta installiert.
    Das Lupen-Icon wird standardmäßig sauber dargestellt. Siehe Screenshot.
    Gibt es einen Link zur Website?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laphroaig_25
    antwortet
    Ja, eben - in der Demo ist nur ein Lupensymbol das ich so auch gerne hätte. Das war eine frische Ausgang-Installation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    Die Suche ist eigentlich nur ein Lupen-Symbol. Siehe: https://eclipse.premium-contao-theme...-projecta.html
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese deutliche Abweichung nicht sofort aufgefallen wäre. Handelt es sich um eine frische Ausgangs-Installation oder um eine Update-Installation?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Laphroaig_25
    antwortet
    Vielen Dank, hab ich verstanden. Ich habe es nun geschaft die Suche einzublenden, aber leider sieht diese anders aus als in der Demo. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2021-10-13 um 14.40.22.png
Ansichten: 178
Größe: 125,2 KB
ID: 23591

    Ist da was bei der Installation schief gegangen? Oder sind diese Anpassungen immer notwendig und die Demo entspricht nicht exakt dem, was dann ausgeliefert wird? Ich möchte ungern alles löschen, von vorne anfangen und dann merken das ich mir das hätte sparen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    Logo und Social Icons können via ThemeDesigner ausgeblendet werden.
    ---
    Das Projecta Layout wandelt quasi den normalen Kopfbereich in eine fliegende Links Spalte.
    Das Hauptseiten-Layout bleibt weiterhin das normale Content-Page Seitenlayout (nicht Sidebar left) und das Home Seitenlayout.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X