Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Update / Kompatibilitäten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Update / Kompatibilitäten

    Moin Tim, ich habe keine große Erfahrung im Updateprozess von Contao oder Eclipse. Aktuell habe ich einige C4.9 bis C4.13 installationen mit Ex1 - Ex5 Themes. Da die C4.13 nicht mehr lange supported wird und mit dem BFSG auch ein Eclipse Update sinnvoll ist wird es langsam Zeit und ich brauche eine kurze Übersicht zur Herangehensweise.

    Meine Vorstellung ist:
    Jeweils Eclipse Updater installieren und EX1 bis EX5 direkt auf EX6 updaten. EX6 sollte auch auf C4.9 laufen oder?
    Anschließend C4.9 auf 4.13 und dann auf die C5 LTS updaten ... feddich! Oder gibt es einige Zwischenschritte oder mögliche Reihenfolge-/ Kompatibilitätsprobleme, die ich hier nicht auf dem Zettel habe?

    LG Bjarne

  • #2
    Hallo Bjarne,
    EX6 sollte auch auf C4.9 laufen oder?
    Definitiv nein. Bereits EX5 (imgrunde sogar bereits EX4 (Feb 2022) hat das Ende von Contao 4.9 eingeleitet. EX6 ist vollständig für Contao5.3 und später konzipiert.
    ---
    In unserer Dokumentation / Knowledge Base gibt es einen gesamten Raum "Update-Center": https://service.premium-contao-theme...te-center.html

    Dort ist eigentlich jede Form von Update-Leitfäden gelistet.
    http://www.premium-contao-themes.com

    Kommentar


    • #3
      Ok, danke für den Tipp

      Kommentar


      • #4
        Zitat von pixle Beitrag anzeigen
        ...Oder gibt es einige Zwischenschritte oder mögliche Reihenfolge-/ Kompatibilitätsprobleme, die ich hier nicht auf dem Zettel habe?

        LG Bjarne
        Moin,

        auf jeden Fall.
        Du musst zwingend vor einem Update auf Contao 5.3 ein Update auf Contao 4.13 machen um alle DB Migrationen mitzunehmen.
        Weitere (viele) Updateschritte und Nacharbeiten kommen noch dazu.

        Ein Update von C4.9 mit EX 1 auf C 5.3 mit EX 5 oder EX 6 braucht zum einen viel Zeit und ggf. auch Nerven (je nach Dokumentation der Templateänderungen - aber das liegt ja dann nicht an EX).

        Grüße
        https://www.webdesign24.biz

        Kommentar


        • #5
          Zitat von tschero Beitrag anzeigen

          Moin,

          auf jeden Fall.
          Du musst zwingend vor einem Update auf Contao 5.3 ein Update auf Contao 4.13 machen um alle DB Migrationen mitzunehmen.
          Weitere (viele) Updateschritte und Nacharbeiten kommen noch dazu.

          Ein Update von C4.9 mit EX 1 auf C 5.3 mit EX 5 oder EX 6 braucht zum einen viel Zeit und ggf. auch Nerven (je nach Dokumentation der Templateänderungen - aber das liegt ja dann nicht an EX).

          Grüße
          Je nach Individualisierungsgrad der Seiten stehen natürlich Nacharbeiten an. Je näher die Installation werksneutral ist, desto überschaubarer.
          Der Theme-Updater übernimmt ein Großteil der theme-seitigen Migrationen, die automatisiert möglich sind. (im Falle eines manuellen Updates dieser zeitlichen Größenordnung stehen diverse manuelle Anpassungen an).

          "Viel Zeit" ist relativ. Es ist auch "viel Zeit" vergangen in der man hätte Updates vorher durchführen können. .

          Natürlich kann man auch einfach das Update in Auftrag geben.
          http://www.premium-contao-themes.com

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Tim Beitrag anzeigen

            Je nach Individualisierungsgrad der Seiten stehen natürlich Nacharbeiten an. Je näher die Installation werksneutral ist, desto überschaubarer.
            Der Theme-Updater übernimmt ein Großteil der theme-seitigen Migrationen, die automatisiert möglich sind. (im Falle eines manuellen Updates dieser zeitlichen Größenordnung stehen diverse manuelle Anpassungen an).

            "Viel Zeit" ist relativ. Es ist auch "viel Zeit" vergangen in der man hätte Updates vorher durchführen können. .

            Natürlich kann man auch einfach das Update in Auftrag geben.
            Ja genau das meinte ich. Die meiste Zeit (zumindest ist es bei mir so) vergeht damit, zu prüfen, wurde was geändert und wenn ja, was.
            Dokumentationen von Templateanpassungen sind meist Mangelware.

            Ein Werksneutrales EX 1 auf EX 5 zu bringen ist kein Problem (EX 6 hab ich noch nicht getestet, wird aber vermutlich auch so sein).

            Grüße

            https://www.webdesign24.biz

            Kommentar


            • #7
              Wenn ich manuell oder per Theme Updater EX1-EX4 auf => EX6 update muss dann eine neue Theme Lizenz erworben werden?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von pixle Beitrag anzeigen
                Wenn ich manuell oder per Theme Updater EX1-EX4 auf => EX6 update muss dann eine neue Theme Lizenz erworben werden?
                EX6 ist ein kostenloses Update für alle EX Themes.

                Der Theme-Updater hat eine eigene Lizenz mit einer Laufzeit von 12 Monaten (kein Abo).
                http://www.premium-contao-themes.com

                Kommentar


                • #9
                  Klasse! Das C4.13 Update und das EX6 ThemeUpdate sind bei den ersten beiden Websites fast problemlos über die Bühne gegangen. Nach den Updates fehlen allerdings auf einer Website meine Topbar & Footer. Ich habe gesehen, dass es in den Seiteneinstellungen einen neuen Abschnitt gibt ("TopBar, Header, Footer | API-Keys"). Die naheliegende Vermutung, dass es damit zusammenhängen könnte hat sich insofern nicht bestätigt, als dass eine dortige Auswahl keine Änderung zur Folge hat und auf der zweiten Website Topbar und Footer nach den Updates direkt sichtbar waren - ohne in den neuen Seiteneinstellungen irgendetwas verändern zu müssen. Im Firebug Quellcode sind die Elemente auch nicht enthalten. Cache ist geleert / symlinks neu erstellt. Wo könnte das Problem liegen?

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von pixle Beitrag anzeigen
                    Klasse! Das C4.13 Update und das EX6 ThemeUpdate sind bei den ersten beiden Websites fast problemlos über die Bühne gegangen. Nach den Updates fehlen allerdings auf einer Website meine Topbar & Footer. Ich habe gesehen, dass es in den Seiteneinstellungen einen neuen Abschnitt gibt ("TopBar, Header, Footer | API-Keys"). Die naheliegende Vermutung, dass es damit zusammenhängen könnte hat sich insofern nicht bestätigt, als dass eine dortige Auswahl keine Änderung zur Folge hat und auf der zweiten Website Topbar und Footer nach den Updates direkt sichtbar waren - ohne in den neuen Seiteneinstellungen irgendetwas verändern zu müssen. Im Firebug Quellcode sind die Elemente auch nicht enthalten. Cache ist geleert / symlinks neu erstellt. Wo könnte das Problem liegen?
                    Prüfe, dass das "legacy" fe_page Template angelegt (konzipiert für Update von EX5 und früher auf EX6) ist im /templates Ordner ggf. manuell kopieren, entsprechend der Update-Hinweise.
                    http://www.premium-contao-themes.com

                    Kommentar


                    • #11
                      So war es ... nach dem rüberkopieren funktionierts! Danke für den Hinweis.
                      Ein weiteres Problem nach dem Update ist, dass sich die Datenschutzeinstellungen nicht mehr öffnen. Weder initial noch nachträglich über den "Fingerprint Button", noch über den Hinweislink. Ich habe die einen Screenshot des LinkPreviews angefügt, der nicht gesund ausschaut. Vll lässt sich die Ursache daran schon erkennen?
                      (Ich habe bisher nur eine lokale Installation)
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        Sieht nach einem veralteten Template aus. Check mal ob noch Templates in /templates/ liegen.
                        Dafür wäre hier das mod_privacy_default.html5 zuständig.
                        Der Link ist in der aktuellen Version kein <a> sondern ein <span>

                        Sollte sich das Template nicht in /templates befinden, sind die Modul veraltet. pct_theme_templates und pct_privacy_manager.

                        *********************
                        Neu: Kostenloser Contao Installer 3.0
                        *********************
                        Contao und Erweiterungen in wenigen Sekunden laden, installieren und updaten - ohne Composer oder Contao Manager.

                        Kommentar


                        • #13
                          Guter Hinweis!
                          Ich habe zuerst versucht die Templates und Module aus einer funktionsfähigen Installation rüber zu kopieren ... ohne Erfolg. Geholfen hat ein erneuter Durchlauf des Theme Updaters.
                          FYI: Beim allerersten Versuch bliebt der Themeupdater nämlich bei Step3 hängen. Das passierte merkwürdigerweise fast jedes mal, Allerdings kann man - wenn man sich über einen zweiten Browser im Backend einloggt - den Status des Themeupdaters meist bis zum Ende verfolgen, während im ersten Browser der Status bei Step3 verbleibt. Ich habe meine (local) Server Settings auf der 4fache der Requirements geschraubt und bleibe ab und zu trotzdem noch hängen.

                          Ansonsten muss ich sagen ist der Themeupdater ein starkes Tool und das X6 macht auch richtig Freude.
                          Danke für die tolle Arbeit
                          Zuletzt geändert von pixle; 25.03.2025, 21:37.

                          Kommentar


                          • #14
                            Danke dir Pixle für die Blumen.
                            Das mit dem Theme-Updater sollte eigentlich so nicht passieren. Wir haben das Ding viel in Verwendung und haben in der Regel kein Problem damit.
                            Was hast du da lokal laufen? Ich habe hier Mamp was mit Contao nur sehr eingeschränkt läuft. Mamp ist super slow und kann man kaum verwenden.
                            Bei welchem Browser tritt das Problem auf? Wir hatten teilweise hier in Chrome Probleme da der Cache sehr hartnäckig sein kein.
                            *********************
                            Neu: Kostenloser Contao Installer 3.0
                            *********************
                            Contao und Erweiterungen in wenigen Sekunden laden, installieren und updaten - ohne Composer oder Contao Manager.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ja, es ist MampPro 6.9 in Verbindung mit Firefox. Bin damit eigentlich zufrieden - aber wenn Du eine andere Lösung (für Mac) empfehlen kannst wäre ich interessiert... Der angesprochene Zweitbrowser ist Chrome im Inkognito-Modus, um den Cache zu umgehen.
                              Zuletzt geändert von pixle; 26.03.2025, 22:04.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X