Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Contao 4.4.0 mit Iconpicker aus eclipse 7.0 - Version 1.8.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • akr
    antwortet
    Ich habe nun in einer php Datei:
    PHP-Code:
    <?php
    $path_to_initialize 
    rtrim($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"],'web/').'/system/initialize.php';
    echo 
    $path_to_initialize;?>
    <br>
    <?php
    echo $_SERVER["DOCUMENT_ROOT"];
    ?>
    beide Variablen ausgegeben - Ergebnis:

    Code:
    /var/www/clients/client1/web1/system/initialize.php
    /var/www/clients/client1/web1/web/web
    Es fehlt also ein web/ zwischen web1/ und /system
    fügt man dies manuell in die Zeile 34, ist alles gut.

    Um es zu vervollständigen:

    bei allinkl:
    Code:
    /www/htdocs/w0134fcc/test.domainname.d/system/initialize.php
    /www/htdocs/w0134fcc/test.domainname.de/web/
    bei serverprofis
    Code:
    /home/kundexyz/c4.domainname.d/system/initialize.php
    /home/kundexyz/c4.domainname.de/web
    jetzt hab ich den Fehler und Ursache geliefert - Lösung müsst Ihr jetzt liefern
    Zuletzt geändert von akr; 29.06.2017, 11:57.

    Einen Kommentar schreiben:


  • akr
    antwortet
    So, jetzt habe ich den Fehler bei all-inkl. bereinigt - es liegt wie ich vermutet habe nicht an der Serverconfig sondern an der iconpicker.php

    Der rtrim liefert einfach einen falschen Wert zurück, ich habe für meinen Fall manuell in der iconpicker.php in der Zeile 34 den Pfad um ein "e" ergänzt. (der rtrim schneidet bei mir das e ab (wie im Post oben beschrieben)

    PHP-Code:
    $path_to_initialize rtrim($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"],'web/').'e/system/initialize.php'
    Da ich bei den anderen Servern keine Fehlermeldung sehe - vermute ich auch den Fehler in der "string" erzeugung. Allinkl legt einen Subdomain-Ordner an - hier-> test.domainname.de vielleicht sind es die 2 Punkte, die den rtrim durcheinander bringen und bei meinem ISPConfig Server alleine die Anzahl der "web" Ordner


    Zitat von Tim Beitrag anzeigen
    Fahr mal nen Gang zurück!
    Ich helfe gerne beim Testen - baue mir gerne Systeme auf die man divers konfigurieren kann um Software auszuprobieren. Ich bin kein Entwickler sondern Admin. Und wenn mir jemand plump etwas vor den Latz knallt was nicht belegt ist - dann geht nicht nur mir mal schnell der Puls hoch.
    Das wir beide Recht haben ist unumstritten - bei euch geht’s und bei mir nicht - nur am Server liegts eben nicht und das war deine Aussage. Daher immer aus der Kundenbrille sehen - muss ich leider in meinem Job auch (wenn ich jemandem etwas erklären muss was für mich selbstverständlich ist).
    Zuletzt geändert von akr; 29.06.2017, 09:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • akr
    antwortet
    Die Pfade sehen auf allen Servern entsprechend der Contao4 Voraussetzungen aus:

    ISPConfig (hat einen eigenen Pfad pro Webseite) DocRoot liegt hier
    Code:
    [B]/var/www/clients/client1/web1/web/[/B]web/
    Fett ist fest. Unterhalb diesen Pfades liegt contao-manager.phar.php (zur Orientation)

    Die initialize.php liegt Standardmäßig bei allen Installationen die ich per contao-manager.phar.php durchgeführt habe (keine eigenen FTP kopierereien oder auf der Konsole) unter (also nicht in dem DocRoot sondern eine Ebene höher):
    Code:
    [B]/var/www/clients/client1/web1/web/[/B]system/initialize.php
    Ich habe jetzt hier noch einen symlink erstellt der die initalize.php auch im Pfad:
    Code:
    /var/www/clients/client1/web1/web/[B]web[/B]/system/initialize.php
    verfügbar macht.

    Das gleiche Bild ist auf den allinkl. & serverprofis Servern auch - nur bei allinkl. erhalte ich die Fehlermeldung. Wobei die Fehlermeldung (schneidet im ersten Pfad einen Buchstaben ab - statt des Pfades xxx/xxxx/test.domain.tld/xxx/xxx ist dort nur xxxx/test.domain.tl/xxxx aufgeführt.
    Beispiel allinkl:
    Code:
    [B]Fatal error[/B]: Uncaught Exception: Contaos initialize.php not found in: /www/htdocs/w0134fcc/test.xxxx.[B][COLOR=#FF0000]d[/COLOR][/B]/system/initialize.php in /www/htdocs/w0134fcc/test.xxxx.[COLOR=#FF0000][B]de[/B][/COLOR]/system/modules/pct_iconpicker/assets/html/iconpicker.php:40 Stack trace: #0 {main} thrown in [B]/www/htdocs/w0134fcc/test.xxxx.[COLOR=#FF0000]de[/COLOR]/system/modules/pct_iconpicker/assets/html/iconpicker.php[/B] on line [B]40[/B]
    Du hast also bei allinkl. statt meinem Ordner "domain.tld" htdocs/contao4 - danach ist alles identisch.
    Zuletzt geändert von akr; 29.06.2017, 09:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    Mein all-inkl löst wie folgt auf: Contao 4 in Subdomain contao4.tim-gatzky.de, Document root der Subdomain ist das /web Verzeichnis. So soll das ja anscheinend installiert werden. (meine Seiten liegen in htdocs. Das ist ist aber irrelevant)

    /www/htdocs/w00b0eb6/htdocs/contao4/system/initialize.php

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    Fahr mal nen Gang zurück!

    Dies ist das Script, was die initialize.php für den iframe lokalisiert:

    PHP-Code:
    // contao 4 runs in /web folder
    if(end(array_filter(explode('/',$_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]))) == 'web' && end(array_filter(explode('/',rtrim($path_to_initialize,'/system/initialize.php')))) == 'web')
    {
        
    $path_to_initialize rtrim($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"],'web/').'/system/initialize.php';

    Das funktioniert wunderbar auf unseren Servern lokal, all-inkl, hosteurope unter apache.

    Dies ist nur relevant für Popups

    Einen Kommentar schreiben:


  • akr
    antwortet
    Drei verschiedene Server - drei gleiche Installationen (via den contao-manager) die OHNE Fehler durchlaufen. Keine Fremdmodule außer der includierten in eclipse und du sagst ist ne andere "Serverconfig" - echt jetzt?

    Greifen deine anderen Module wie CE oder RevolutionSlider anders auf den Server zu?
    Ein Iconpicker von Rocksolid kann wohl mit den 3 Serverconfigs wunderbar umgehen - wie auch eure anderen Module.

    An einem dieser drei Server kann ich die Config anpassen - ist ja mein ISPConfig-Testserver - welche Einstellung benötigt Iconpicker? Das kann ich einstellen und testen. Die anderen zwei sind allinkl. und serverprofis.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    Jo, sag ich ja, ist eine andere Serverkonfiguration, hier findet der IP die initialize.php nicht. Oder wenn Contao 4 nicht im web Ordner installiert ist. Selbst mit dem IP unter 3.5 braucht es hier viele Abzweigungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • akr
    antwortet
    Die gleiche Installation auf dem allinkl. Webspace produziert beim aufruf:
    Code:
    Fatal error: Uncaught Exception: Contaos initialize.php not found in: /www/htdocs/wXXXXYYY/test.domain.tld/system/initialize.php in /www/wXXXXYYY/test.domain.tld/system/modules/pct_iconpicker/assets/html/iconpicker.php:40 Stack trace: #0 {main} thrown in /www/htdocs/wXXXXYYY/test.domain.tld/system/modules/pct_iconpicker/assets/html/iconpicker.php on line 40

    Einen Kommentar schreiben:


  • akr
    antwortet
    hmm, ich sehe nicht mal das Eingabefeld & Suchen Button:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: icon-auswahl.jpg
Ansichten: 186
Größe: 30,0 KB
ID: 7627

    frische Installation + Eclipse frisch aus dem Download. Ich versuche es gleich auf dem allinkl. Webspace.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    Ganz im Ernst: In meinem Contao 4 und in unseren Testsystem.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: screenshot_2286.jpg
Ansichten: 198
Größe: 80,6 KB
ID: 7615

    Einen Kommentar schreiben:


  • akr
    antwortet
    ja, verstehe. Oder am Modul - die der anderer Hersteller arbeiten scheinbar auf dem gleichen Server ohne Probleme...

    Ich weiß, es war ein Scherz und Retourkutsche deinerseits aber jetzt im Ernst?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    Kann an der Serverart oder Serverkonfiguration liegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • akr
    hat ein Thema erstellt Contao 4.4.0 mit Iconpicker aus eclipse 7.0 - Version 1.8.0.

    Contao 4.4.0 mit Iconpicker aus eclipse 7.0 - Version 1.8.0

    Iconpicker zeigt in der Icon Auswahl keine Icons - aber auch keine Fehler. Auch keine Fehler im Log sichtbar.
    System-Einstellungen sind gespeichert und verschiedene Orte Probiert - CDN, lokal / oder von CE probiert - wobei bei CE steht "Lokal". Die Iconauswahl ist immer leer.

    Gibt man in das icon-Eingabefeld die Klasse ein z.B.:
    fa-heart fa Speichert dies ab - dann erscheint gleich nach dem speichern neben dem Eingabefeld und dem Button zur Auswahl der Icons auch der passende Icon. Auch im Frontend wird dann der Icon dargestellt. Es ist also nur die Anzeige der Icons in der Auswahlbox.

    Irgendeine Idee?

Lädt...
X