Zitat von wdm
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Contao 4.4.0 mit Iconpicker aus eclipse 7.0 - Version 1.8.0
Einklappen
X
-
Da es noch diverse andere Problemchen (häufigere Serverfehler 500) gibt, werde ich wohl doch den Provider wechseln und nicht noch mehr Zeit in die Fehlersuche / -behebung stecken, um an anderer Stelle dann eine neue Baustelle aufzureißen.
Trotzdem Danke für Deine Mühen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Server-Konfiguration wird nicht unterstützt oder ist inkorrekt. Der Iconpicker kann nicht initialisieren.
27.08.2019 08:49:26 [client 83.221.105.0] PHP Fatal error: Uncaught Exception: Contaos initialize.php not found in
Meld Dich im offiziellen Ticket bitte einmal mit Lizenznummer und Domain oder per PN bei mir. Dann schauen wir mal, es wird einen Grund geben. Ich selbst habe mehrfach auf Strato installiert, ohne Probleme.Zuletzt geändert von Tim; 27.08.2019, 08:48.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Installation ist komplett jungfräulich. Also Neuinstallation Conato 4.4.42 und Eclipse in der aktuellen Version (keine Vorgängerversion oder Update).
Das Iconpicker-Fenster ist komplett leer.
Das Contao-Log sagt folgendes (war bisher leer):
[2019-08-27 07:53:58] request.INFO: Matched route "contao_frontend". {"route":"contao_frontend","route_parameters":{"_t oken_check":true,"_controller":"Contao\\CoreBundle \\Controller\\FrontendController::indexAction","_s cope":"frontend","alias":"contao-manager/users.json","_route":"contao_frontend"},"request_u ri":"http://c44.vsv-oelsnitz.de/contao-manager/users.json","method":"GET"} []
[2019-08-27 07:53:58] security.INFO: Attempting SimplePreAuthentication. {"key":"frontend","authenticator":"Contao\\CoreBun dle\\Security\\ContaoAuthenticator"} []
[2019-08-27 07:53:58] request.ERROR: Uncaught PHP Exception Symfony\Component\HttpKernel\Exception\NotFoundHtt pException: "Page not found: /contao-manager/users.json" at /mnt/web204/c3/52/5573452/htdocs/contao44/vendor/contao/core-bundle/src/EventListener/ExceptionConverterListener.php line 112 {"exception":"[object] (Symfony\\Component\\HttpKernel\\Exception\\NotFou ndHttpException(code: 0): Page not found: /contao-manager/users.json at /mnt/web204/c3/52/5573452/htdocs/contao44/vendor/contao/core-bundle/src/EventListener/ExceptionConverterListener.php:112, Contao\\CoreBundle\\Exception\\PageNotFoundExcepti on(code: 0): Page not found: /contao-manager/users.json at /mnt/web204/c3/52/5573452/htdocs/contao44/vendor/contao/core-bundle/src/Resources/contao/controllers/FrontendIndex.php:72)"} []
Und hier das Server-Log von Strato:
25.08.2019 12:10:59 [client 92.206.44.0] FastCGI: "/home/strato/http/fastcgi/rid/34/52/5573452/htdocs/contao44/web/app.php" aborted: incomplete headers (0 bytes) received from server after 1 sec
26.08.2019 08:23:55 [client 93.159.124.0] FastCGI: "/home/strato/http/fastcgi/rid/34/52/5573452/htdocs/contao44/web/app.php" aborted: incomplete headers (0 bytes) received from server after 0 sec
27.08.2019 08:49:26 [client 83.221.105.0] PHP Fatal error: Uncaught Exception: Contaos initialize.php not found in /mnt/web204/c3/52/5573452/htdocs/contao44/system/modules/pct_iconpicker/assets/html/iconpicker.php:47
27.08.2019 08:49:26 [client 83.221.105.0] Stack trace:
27.08.2019 08:49:26 [client 83.221.105.0] #0 {main}
27.08.2019 08:49:26 [client 83.221.105.0] thrown in /mnt/web204/c3/52/5573452/htdocs/contao44/system/modules/pct_iconpicker/assets/html/iconpicker.php on line 47
27.08.2019 08:53:30 [client 83.221.105.0] PHP Fatal error: Uncaught Exception: Contaos initialize.php not found in /mnt/web204/c3/52/5573452/htdocs/contao44/system/modules/pct_iconpicker/assets/html/iconpicker.php:47
27.08.2019 08:53:30 [client 83.221.105.0] Stack trace:
27.08.2019 08:53:30 [client 83.221.105.0] #0 {main}
27.08.2019 08:53:30 [client 83.221.105.0] thrown in /mnt/web204/c3/52/5573452/htdocs/contao44/system/modules/pct_iconpicker/assets/html/iconpicker.php on line 47
27.08.2019 09:00:51 [client 83.221.105.0] FastCGI: "/home/strato/http/fastcgi/rid/34/52/5573452/htdocs/contao44/web/app.php" aborted: incomplete headers (0 bytes) received from server after 0 sec
27.08.2019 09:01:10 [client 83.221.105.0] PHP Fatal error: Uncaught Exception: Contaos initialize.php not found in /mnt/web204/c3/52/5573452/htdocs/contao44/system/modules/pct_iconpicker/assets/html/iconpicker.php:47
27.08.2019 09:01:10 [client 83.221.105.0] Stack trace:
27.08.2019 09:01:10 [client 83.221.105.0] #0 {main}
27.08.2019 09:01:10 [client 83.221.105.0] thrown in /mnt/web204/c3/52/5573452/htdocs/contao44/system/modules/pct_iconpicker/assets/html/iconpicker.php on line 47
Einen Kommentar schreiben:
-
Reden wir von einer Eclipse Installation oder von einem RockSolid Theme?
Bleibt der Iconpicker komplett leer, auch kein Suchfenster oben etc., liegt ein PHP-Fehler vor. Dieser wird in jedem Fall protokolliert. Entweder im Server-Log oder in Contaos Log /var/logs.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Icon Suche kann ja nicht funktionieren, wenn gar keine Icons geladen werden. Die funktioniert im übrigen auch in den anderen Installationen nicht, bei denen zumindest der Icon Finder selbst funktioniert (anderer Provider).
Error Log gibt es keins und den Debug-Modus habe ich noch nie verwendet. Weiß gar nicht wo der unter C4 zu starten ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Reden wir von einer Eclipse Installation oder von einem RockSolid Theme?
---
Ich kann uneingeschränkt all-inkl empfehlen. Aber auch Strato Installationen können fehlerfrei laufen. Ich selbst habe einige installiert. Und generell ist es Contao selbst, was zickt unter Strato. Aber irgendwie ist Contao ja auch das Rückgrat des Themes
ps. Nur um sicher zu gehen.: Eine Suche nach einem Icon ist nicht aktiv? Was sagt der error Log von Contao bzw. Contao im Debug-Modul starten?
Zuletzt geändert von Tim; 23.08.2019, 10:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es ist sowohl das aktuelle Contao (4.4.42) als auch Eclipse im Einsatz.
In einer anderen Installation (RockSolidThemes) ebenfalls mit dem PowerWeb Plus Paket von Strato, gab es bisher keine Probleme.
Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, den Provider zu wechseln. Mein Favorit ist da eigentlich allinkl.com. Das Problem ist nur, dass die aktuelle Seite noch mit einer alten Joomla!-Installation läuft, die wiederum eine 5.6er PHP Version benötigt. Diese wollte ich nicht unbedingt auch noch mit umziehen. Die Seite muss aber in der Übergangsphase (bis die neue steht) erreichbar bleiben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von wdm Beitrag anzeigenIch denke mal Du meinst den PHP Boost? Das ist die einzige Cache Option, die man dort aktivieren / deaktivieren kann bzw. die ich im Strato Account gefunden habe. Bringt aber leider nichts.
Ich habe diesen deaktiviert, aber der Icon Finder bleibt nach wie vor leer. Auch ein leeren sämtlicher Caches (Contao Manager, Backend) brachte nichts.
Hinzu kommt, dass die Seite / das Backend durch die Deaktivierung des PHP Boost um einiges langsamer wird.
Grundsätzlich ist Strato bekanntermaßen nicht besonders Contao-kompatibel. Ich hatte auch immer meine liebe Not Contao aus Strat0 zum Laufen zu bringen. Ich würde für Contao immer einen anderen Hoster nehmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke mal Du meinst den PHP Boost? Das ist die einzige Cache Option, die man dort aktivieren / deaktivieren kann bzw. die ich im Strato Account gefunden habe. Bringt aber leider nichts.
Ich habe diesen deaktiviert, aber der Icon Finder bleibt nach wie vor leer. Auch ein leeren sämtlicher Caches (Contao Manager, Backend) brachte nichts.
Hinzu kommt, dass die Seite / das Backend durch die Deaktivierung des PHP Boost um einiges langsamer wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei Strato muss man für Contao eine Art PHP Caching deaktivieren. Den genauen Wortlaut kenne ich gerade nicht, aber sonst wird Contao (besonders die 4er) viele Probleme haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Muss mich hier mal mit einklinken.
Ich habe das oben beschriebene Problem (leerer Iconpicker) im Timeline Element [Content] (Eclipse). Dort kann ich weder im "Icon" Feld unterhalb des Titels noch in der unteren "Font-Icon" Auswahl ein Icon wählen. Das Fenster mit den Icons ist leer.
Gleiches Verhalten tritt im reinen Timeline Element auf. Dort kommt hinzu, dass die Werte für Abstand oben bzw. unten (kein Abstand) als ungültige Auswahl markiert werden.
Edit: Habe gerade gemerkt, dass die Icon-Auswahl in keinem Inhaltselement mehr funktioniert.
Contao 4.4.42
Kann es ein, dass es am Hoster (Strato PowerWeb) liegt? In einer gleichen Installation bei einem anderen Server / Provider fkt. die Auswahl.Zuletzt geändert von wdm; 21.08.2019, 12:54.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich werde es wieder ausgehend vom Verzeichnis der Datei machen, nicht vom Server-Root
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Tim Beitrag anzeigenDu hast Contao in zwei verschachtelte "web" Verzeichnisse installiert. Nicht einfach in das /web Verzeichnis, was zum Document Root wird, damit wird ein /web zu viel abrasiert.
der ISPConfig Pfad endet standardmäßig für jede Webseite so:Code:/var/www/clients/client1/web1/web
web1 = Webspace 1 des Kunden - könnte auch web2 web3 usw. heißen - wenn das für einen Kunden zutrifft.
web (das erste) ist dann eines der Verzeichnisse die ISPConfig für den Webspace erstellt. Also ist hier das erste web (ohne Zahl) wie Dein contao4 Ordner. Das ist ISPConfig default und soweit FIX. Man kann das zwar ändern - macht aber nur Sinn wenn der Server neu eingerichtet wird - daher werden die meisten ISPConfig Server so betrieben.
mir wäre auch lieber, wenn ich dann für contao4 z.B. einen Ordnernamen wählen könnte - da es aber web heissen muss und dorthin der DocRoot umgebogen wird, gibt es bei ISPConfig eben dieses Konstrukt mit mehreren "web" Ordnern hintereinander. /var/www/clients/client1/web1/web/web
rot ist FEST
grün ist für contao
Das abgeschnittene E kann ich mir auch nicht erklären - habe aber auf diesen Servern nichts besonderes eingestellt - die Bilder der Einstellungen hatten wir an einer anderen Stelle bereits verglichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Du hast Contao in zwei verschachtelte "web" Verzeichnisse installiert. Nicht einfach in das /web Verzeichnis, was zum Document Root wird, damit wird ein /web zu viel abrasiert.
Nach all dem Heckmeck im contao forum mit der Installation, sind wir von einem einfachen /web/---> Installation ausgegangen.
Nicht .../web/web/--> Installation oder noch tiefer.
---
Serverprofis entspricht meiner Ordnerstruktur, die ich für Contao 4.4 verstehe. Das rtrim ein "e" abschneidet, verstehe ich im Moment nicht. Es wird ganz strikt nach "web/" gesucht. Ich muss mir ein Szenario
Zuletzt geändert von Tim; 29.06.2017, 13:55.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: