Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Seitenwähler funktioniert nicht
Einklappen
X
-
Machst dir nen fork von meinem git und packst das als Quelle in deine composer.
- 1 Likes
-
Nimm CC einfach aus requirement raus und erstelle den Symf. Cache neu: /var/cache leeren. Sollte reichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm...verdammt 🙈 Dann muss es wohl ein einfaches Textfeld sein, wo man IDs eintragen kann.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Tags setzen doch CC voraus, standardmäßig. Hatte ich selbst nicht mehr auf dem Schirm. Das Attribut wird quasi nie losgelöst genutzt.
Siehe /config/autoload.ini.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hatte gestern beides via contao manager als paket installiert - im backend erscheint der reiter "Tags" an der Seite trotzdem nicht und als Attribut kann ich es im CustomElement nicht hinzufügen. Sind das die gleichen Versionen von Github und packagist?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von PROSIS_Marketing Beitrag anzeigenHi Tim,
gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Funktionalität auf einer Instanz zu ermöglichen wo CustomCatalog nicht installiert ist, sondern nur EclipseX und CustomElements?
Die Attribute-Tags funktionieren ja (in diesem Fall leider) nur mit CustomCatalog?
TableTree: https://github.com/timgatzky/pct_tabletree_widget
Tags: https://github.com/timgatzky/pct_cus...attribute_tags
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Tim,
gibt es irgendeine Möglichkeit, diese Funktionalität auf einer Instanz zu ermöglichen wo CustomCatalog nicht installiert ist, sondern nur EclipseX und CustomElements?
Die Attribute-Tags funktionieren ja (in diesem Fall leider) nur mit CustomCatalog?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von PROSIS_Marketing Beitrag anzeigenHaha, okay 😅 Ja genau, ist ein normales CE.
Es war so gedacht, dass der Redakteur bestimmte Seiten "blacklisten" kann, auf denen der Template Inhalt anders bzw. gar nicht angezeigt wird, ohne dass er die page ids in ein textfeld eingeben muss. Hast du da evtl. eine andere Idee dafür?
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Haha, okay 😅 Ja genau, ist ein normales CE.
Es war so gedacht, dass der Redakteur bestimmte Seiten "blacklisten" kann, auf denen der Template Inhalt anders bzw. gar nicht angezeigt wird, ohne dass er die page ids in ein textfeld eingeben muss. Hast du da evtl. eine andere Idee dafür?
Einen Kommentar schreiben:
-
Mhh... du baust ein normales CE, kein CC? Das Attribut kommt erst mit CC dazu. Ich muss gestehen, ich selbst und quasi niemand sonst, hat das je in einem "normalen" CE eingesetzt.Das ganze Attribut ist nicht für den Betrieb in normalen CEs konzipiert.
---
Ich habs getestet... für CE muss das Attribut komplett umgebaut werden bzw. erweitert werden. Das ist nur für CC ausgelegt.Zuletzt geändert von Tim; 09.03.2023, 16:09.
Einen Kommentar schreiben:
-
Seitenwähler funktioniert nicht
Hallo Zusammen,
ich baue gerade ein CustomElement und stoße auf zwei Probleme:
1. Wenn ich in der Konfiguration des Seitenbaum/Seitenwähler Typs "Seitenauswahl einschränken" aktiviere und die Auswahl beschränke, wirft Contao folgenden Fehler:
[2023-03-09T14:24:45.264415+00:00] request.CRITICAL: Uncaught PHP Exception TypeError: "strpos(): Argument #1 ($haystack) must be of type string, array given" at /var/www/domain/vendor/contao/core-bundle/src/Resources/contao/widgets/PageTree.php line 144 {"exception":"[object] (TypeError(code: 0): strpos(): Argument #1 ($haystack) must be of type string, array given at /var/www/domain/vendor/contao/core-bundle/src/Resources/contao/widgets/PageTree.php:144)"} []
Verwendet wird Contao 4.13.16 mit php 8.1.16 und der aktuellsten Version von EclipseX und CustomElements.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: