Na dann :-) ich werde denke ich entsprechend dem Ansatz mit "Radius" den Ausgangswert PLZ und automatischen Standardwert DE mein Glück versuchen.
Sofern zufriedenstellend genug verschweige ich einen möglichen Link natürlich nicht
Also soweit erst mal Danke für die Start-Ansätze.
Wenn du was hast, zeig ruhig her. Wir können da dann gerne in dem Unlimited Backend zusammen schauen, wenn du nicht weiterkommst oder noch was ergänzt werden soll. Ich brauche halt immer ein konkretes Beispiel, sonst kann ich nur von dem CC Kern ausgehen.
Kauftraggeber /Projekte sind zu flexibel um quasi alle Möglichkeiten anzubieten. Daher ist der Kern selbst sehr flexibel. Da helfe ich gern beim Zurecht-Biegen.
Habe nun aus deiner Demo 1:1 die Einstellungen beim Geofilter übernommen. Liste bleibt leer
Muss in der Google Api noch irgendwas besonderes eingestellt werden??
Jeder CC Eintrag braucht Koordinaten. Eine Haversine Formel benötigt Länge und Breitengrad für die Kreis-Abstands-Berechnung. CC wird nicht für jeden Eintrag hier nachträglich bei Google anklopfen. Da würde für jeden fehlenden Eintrag ein Request bedeuten. Die Koordinaten müssen vorher im Geodaten-Feld im Eintrag vorhanden sein.
Du meinst damit, dass wenn die Koordinaten in einem einzelnen Katalog-Eintrag fehlen, funktionierte die Umkreissuche komplett nicht?
Dieser Eintrag kann nicht gefunden werden. Zur Zeit funktionieren die Geocoder APIs noch ohne API Schlüssel. Jedenfalls bei uns. Ich weiss nicht, ob sich das nicht von einem Tag auf den anderen auch ändern kann. Dann wird der API Schlüssel auf fürs Backend-fällig. Da werden wir wohl oder übel ein Db-Feld für reservieren müssen.
Kommentar