Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1. Mal Theme-Updater benutzt - Fehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tim
    antwortet
    Mhh... wenn das Backend kein CSS hat (und auch kein JS) fehlen die Symlinks zu Contaos eigenen Dateien bzw. auch zu den Dateien der Module. Im Manager sollte die Option compuser Update helfen Contaos eigene Symlinks neu zu generieren. Die Symlinks zu Modulen können über die Systemwartung generiert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mark
    antwortet
    Kurze Rückmeldung:
    Wenn ich richtig gelesen hätte (wie der Kollege im gleichen Fall auch), wäre der letzte Fehler nicht mehr aufgetreten. Danke Tim für die Rückmeldung.
    Nachdem ich den CM gelöscht hatte lief alles durch (evtl. aber auch wegen der php.ini)

    Danach war im Backend keine CSS mehr da. das konnte ich an dem Tag nicht mehr lösen. heute geschaut, zu meiner Überraschung ging das auch auf einmal wieder.
    spontane Wunderheilung.
    nochmals Danke Tim.

    Hoffe meine Fehler können jmd anderen auch helfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    Du hast das ThemeInstaller Modul noch installiert in einer nicht kompatiblen Version. Das Modul (pct_theme_installer) wird nur für die Erstinstallation benötigt. Du kannst es aus /system/modules löschen.

    Hier genau der gleiche Fall.
    https://forum.premium-contao-themes....l%C3%A4gt-fehl

    Einen Kommentar schreiben:


  • mark
    antwortet
    Ich hab den Contao-Manager mal gekillt jetzt bekomm ich folgende Meldung:
    Exception in file vendor/contao/core-bundle/contao/library/Contao/System.php on line 238

    System::importStatic() failed because class "PCT\ThemeInstaller\SystemCallbacks" is not a valid class name or does not exist.

    was hab ich da geschafft

    Ich hab mal composer Update ausgeführt: ab vendor/bin/contao-console contao:maintenance-mode enable
    Ich kann den CM starten aber nur im abgesicherten Modus.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    Could not parse version constraint ^5.3.*: Invalid version string "^5.3.*"
    Das ist doppelt-gemoppelt.

    Nimm als Versionsangabe mal: 5.3.*
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • mark
    antwortet
    HTML-Code:
    [10-Oct-2024 13:31:05 Europe/Berlin] [2024-10-10T13:31:05.210837+02:00] request.INFO: Matched route "contao_managerapi_packages_uploadpackages__invoke ". {"route":"contao_managerapi_packages_uploadpackage s__invoke","route_parameters":{"_route":"contao_ma nagerapi_packages_uploadpackages__invoke","_contro ller":"_ContaoManager\\Contao\\ManagerApi\\Control ler\\Packages\\UploadPackagesController"},"request _uri":"https://update.duerr-massivhaus.de/contao-manager.php/api/packages/uploads","method":"GET"} []
    [10-Oct-2024 13:31:05 Europe/Berlin] [2024-10-10T13:31:05.216048+02:00] security.DEBUG: Checking for guard authentication credentials. {"firewall_key":"api","authenticators":4} []
    [10-Oct-2024 13:31:05 Europe/Berlin] [2024-10-10T13:31:05.216832+02:00] security.DEBUG: Checking support on guard authenticator. {"firewall_key":"api","authenticator":"_ContaoMana ger\\Contao\\ManagerApi\\Security\\LoginAuthentica tor"} []
    [10-Oct-2024 13:31:05 Europe/Berlin] [2024-10-10T13:31:05.216865+02:00] security.DEBUG: Guard authenticator does not support the request. {"firewall_key":"api","authenticator":"_ContaoMana ger\\Contao\\ManagerApi\\Security\\LoginAuthentica tor"} []
    [10-Oct-2024 13:31:05 Europe/Berlin] [2024-10-10T13:31:05.217026+02:00] security.DEBUG: Checking support on guard authenticator. {"firewall_key":"api","authenticator":"_ContaoMana ger\\Contao\\ManagerApi\\Security\\PasswordlessAut henticator"} []
    [10-Oct-2024 13:31:05 Europe/Berlin] [2024-10-10T13:31:05.217044+02:00] security.DEBUG: Guard authenticator does not support the request. {"firewall_key":"api","authenticator":"_ContaoMana ger\\Contao\\ManagerApi\\Security\\PasswordlessAut henticator"} []
    [10-Oct-2024 13:31:05 Europe/Berlin] [2024-10-10T13:31:05.217048+02:00] security.DEBUG: Checking support on guard authenticator. {"firewall_key":"api","authenticator":"_ContaoMana ger\\Contao\\ManagerApi\\Security\\JwtAuthenticato r"} []
    [10-Oct-2024 13:31:05 Europe/Berlin] [2024-10-10T13:31:05.217717+02:00] security.DEBUG: Checking support on guard authenticator. {"firewall_key":"api","authenticator":"_ContaoMana ger\\Contao\\ManagerApi\\Security\\TokenAuthentica tor"} []
    [10-Oct-2024 13:31:05 Europe/Berlin] [2024-10-10T13:31:05.217734+02:00] security.DEBUG: Guard authenticator does not support the request. {"firewall_key":"api","authenticator":"_ContaoMana ger\\Contao\\ManagerApi\\Security\\TokenAuthentica tor"} []
    [10-Oct-2024 13:31:05 Europe/Berlin] [2024-10-10T13:31:05.217750+02:00] security.DEBUG: Calling getCredentials() on guard authenticator. {"firewall_key":"api","authenticator":"_ContaoMana ger\\Contao\\ManagerApi\\Security\\JwtAuthenticato r"} []
    [10-Oct-2024 13:31:05 Europe/Berlin] [2024-10-10T13:31:05.218258+02:00] security.DEBUG: Passing guard token information to the GuardAuthenticationProvider {"firewall_key":"api","authenticator":"_ContaoMana ger\\Contao\\ManagerApi\\Security\\JwtAuthenticato r"} []
    [10-Oct-2024 13:31:05 Europe/Berlin] [2024-10-10T13:31:05.219641+02:00] security.INFO: Guard authentication successful! {"token":{"_ContaoManager\\Symfony\\Component\\Sec urity\\Guard\\Token\\PostAuthenticationGuardToken" :"PostAuthenticationGuardToken(user="admin", authenticated=true, roles="ROLE_ADMIN")"},"authenticator":"_ContaoMa nager\\Contao\\ManagerApi\\Security\\JwtAuthentica tor"} []
    [10-Oct-2024 13:31:05 Europe/Berlin] [2024-10-10T13:31:05.219737+02:00] security.DEBUG: Guard authenticator set no success response: request continues. {"authenticator":"_ContaoManager\\Contao\\ManagerA pi\\Security\\JwtAuthenticator"} []
    [10-Oct-2024 13:31:05 Europe/Berlin] [2024-10-10T13:31:05.219741+02:00] security.DEBUG: Remember me skipped: it is not configured for the firewall. {"authenticator":"_ContaoManager\\Contao\\ManagerA pi\\Security\\JwtAuthenticator"} []
    [10-Oct-2024 13:31:05 Europe/Berlin] [2024-10-10T13:31:05.456139+02:00] app.CRITICAL: Uncaught PHP Exception UnexpectedValueException: "Could not parse version constraint ^5.3.*: Invalid version string "^5.3.*"" at phar:///homepages/17/d434034066/htdocs/stage.duerr-massivhaus.de/htdocs/public/contao-manager.php/vendor/composer/semver/src/VersionParser.php line 432 {"exception":"[object] (UnexpectedValueException(code: 0): Could not parse version constraint ^5.3.*: Invalid version string "^5.3.*" at phar:///homepages/17/d434034066/htdocs/stage.duerr-massivhaus.de/htdocs/public/contao-manager.php/vendor/composer/semver/src/VersionParser.php:432)"} []
    Im error.log des CM hab ich das stehen.

    ich warte mal ab.
    lösch den CM und versuch es dann noch einmal. danke euch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    Zitat von mark Beitrag anzeigen

    Ich kann warten. meinst du der fängt sich dann irgenwann wieder oder dann die task.json löschen oder lieber backup holen?
    also ich glaube ein backup brauchst du nicht extra einspielen. quasi den manager mal zurücksetzen wie tschero es sagt und einfach morgen mal schauen. wenn möglich gibt dem Server soviele Ressourcen wie möglich. memory_limit hoch, max_execution_time hoch usw usw. (viel hilft viel)

    Das erste was ich bei all-inkl immer mache ist ne .user.ini mit volle Pulle drin:

    Code:
    memory_limit = -1
    max_execution_time=120
    Zuletzt geändert von Tim; 10.10.2024, 12:34.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mark
    antwortet
    Thomas musste gerade 10x den Manager anstoßen nur für ein rohes Contao Update von 4.13 auf 5.3 - dann gings mal. Ich glaube die Cloud ist ausgelastet.
    Ich kann warten. meinst du der fängt sich dann irgenwann wieder oder dann die task.json löschen oder lieber backup holen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • mark
    antwortet
    tschero
    HTML-Code:
    Leere dann noch mal den Cache (var/cache/prod) löschen.
    Der Ordner war schon weg. ich lande nun dummerweise immer bei composer install

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    Thomas musste gerade 10x den Manager anstoßen nur für ein rohes Contao Update von 4.13 auf 5.3 - dann gings mal. Ich glaube die Cloud ist ausgelastet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mark
    antwortet
    der rödelt bei composer install. (siehe Anhang)
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    Mhhh... ich les da jetzt nichts, was gezielt auf das theme deutet. So richtig, weiss ich nicht, was ich hier machen soll.

    tschero ist der Update-Spezialist - sagt dir das was? Liest für mich nach timeout im Server. Was heisst denn "hängt" fest. Kommt denn ein konkreter Fehler oder schläft der Server ein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • mark
    antwortet
    HTML-Code:
    $ /usr/bin/php8.2-cli -q -dmax_execution_time=0 -dmemory_limit=-1 -ddisplay_errors=0 -ddisplay_startup_errors=0 -derror_reporting=0 -dallow_url_fopen=1 -ddisable_functions= -ddate.timezone=Europe/Berlin /homepages/17/d434034066/htdocs/htdocs/vendor/contao/manager-bundle/bin/contao-console cache:clear --env=prod --no-warmup
    
    
    # Process terminated with exit code 0
    # Result: OK
    
    
    $ /usr/bin/php8.2-cli -q -dmax_execution_time=0 -dmemory_limit=-1 -ddisplay_errors=0 -ddisplay_startup_errors=0 -derror_reporting=0 -dallow_url_fopen=1 -ddisable_functions= -ddate.timezone=Europe/Berlin /homepages/17/d434034066/htdocs/htdocs/vendor/contao/manager-bundle/bin/contao-console cache:warmup --env=prod
    
    
    # Process terminated with exit code 0
    # Result: OK
    Das hatte ich zuerst noch

    Einen Kommentar schreiben:


  • mark
    antwortet
    so hatte ich es eigentlich gemacht. jetzt häng ich aber beim composer install fest.

    die letzten Zeilen des CM
    HTML-Code:
    - Upgrading contao/manager-bundle (4.13.49 => 5.3.15): Extracting archive
    - Upgrading contao/news-bundle (4.13.49 => 5.3.15): Extracting archive
    - Installing symfony/css-selector (v7.1.1): Extracting archive
    - Installing tijsverkoyen/css-to-inline-styles (v2.2.7): Extracting archive
    - Upgrading contao/newsletter-bundle (4.13.49 => 5.3.15): Extracting archive
    
    Package php-http/message-factory is abandoned, you should avoid using it. Use psr/http-factory instead.
    Generating optimized autoload files
    wenn ich die task.json lösche, kann ich System reparieren machen, lande dann aber auch wieder beim composer install.

    kann ich da noch etwas machen oder soll ich die Backup files wieder reinwerfen und die alte DB?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tim
    antwortet
    Ich denke es ist gar nicht notwenig die composer.json anzufassen. Einfach Contao über den Manager updaten. Man kann die gewünschte Zielversion ja direkt angeben.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X