Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Privacy Manager und Google Consent Mode V2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Privacy Manager und Google Consent Mode V2

    Hallo!
    Muss ich mit der verpflichtenden Einf�hrung des Consent Mode in Version 2 von Google ab M�rz 2024 im Code etwas ver�ndern?
    Ich verbinde mit dem Google Tagmanager auf der betreffenden Website.
    lg Stefan

  • #2
    Hier noch weitere Infos:
    https://support.google.com/analytics...63682-EU&hl=de
    Ist das in den bestehenden Templates bereits ber�cksichtigt oder wird es hier ein Update geben?

    Kommentar


    • #3
      Hallo zusammen
      Das w�rde mich auch interessieren...

      Kommentar


      • #4
        In EX5 ist ein angepasstes analytics_google Template bei, was die neuen alternativen-Einstellungen an Google durchreicht. Seitens Google Manager sind keine �nderungen am Template notwendig.

        Grunds�tzlich ist die gesamte �nderung seitens Google vielmehr ein Weg an den Richtlinien der DSGVO vorbei an Daten zu kommen, weil selbst bei Nicht-Einwilligung Daten getrackt werden k�nnen, wenn das Script selbst ausgef�hrt wird. Vergleichbar mit Facebooks L�sung.

        Google erlaubt seit diesem Update das individuelle setzen seiner Consent Cookies bezogen auf seine Dienste (addwords getrennt von Analytics usw.).
        https://developers.google.com/tag-pl...nced#gtag.js_2

        Ein analyitcs_google Script mit diesen �nderungen ist in EX5 standardm��ig enthalten. Was am Ende mit Laden des Scripts eingebunden wird, kann im Template festgelegt werden. (wenn man �berhaupt unterscheiden will)

        Beim Google Tag Manager verh�lt es sich wohl etwas anders. Dort setzt man alles bei Google im Backend ein, glaube ich. Der Manager wird dann ganz normal gefeuert.
        -> aber auch hier gilt. Generell wirds nichts geladen, wenn nicht vorher vom Benutzer best�tigt.
        Zuletzt geändert von Tim; 02.05.2024, 07:21.
        http://www.premium-contao-themes.com

        Kommentar


        • #5
          Danke f�r die Info!

          Kommentar


          • #6
            Eine Frage noch zur Installation, ist es auch m�glich nur einmal das analytics_google Template zu ersetzen und die restlichen Updates (inkl. Update auf Contao 5.3) auf einen sp�teren Zeitpunkt zu verschieben, ohne die Funktionalit�t des Privacy Managers zu st�ren?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von office@narosy.at Beitrag anzeigen
              Eine Frage noch zur Installation, ist es auch m�glich nur einmal das analytics_google Template zu ersetzen und die restlichen Updates (inkl. Update auf Contao 5.3) auf einen sp�teren Zeitpunkt zu verschieben, ohne die Funktionalit�t des Privacy Managers zu st�ren?
              Ja. Das Template ist quasi identisch, bis auf diesen Zusatz.
              http://www.premium-contao-themes.com

              Kommentar


              • #8
                Hi,
                ich habe jetzt das Template ersetzt (nicht das Modul).
                Jetzt werden bei Laden der Seite die notwendigen Parameter gesetzt (mit Status "denied"), das passt einmal.
                Nach Zustimmung der Privacy-Einstellungen (Stufe 3) sollte der Status auf "granted" umspringen, das tun sie aber nicht.
                Was ist hier noch zu tun?
                lg

                Kommentar


                • #9
                  Hi, beim Laden der Seite ohne Optin-Best�tigung wird gar nichts gesetzt

                  Sobald das Script gefeuert wird, wird das gesetzt, was im Template manuell eingestellt ist.
                  http://www.premium-contao-themes.com

                  Kommentar


                  • #10
                    Jetzt kenn ich mich aus, tut was es soll. besten Dank!

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo zusammen, ich klinke mich da gerne auch noch ein. Sehe ich das richtig, dass ihr hier dazu tendiert die Basic-Mode zu verwenden? Meine Recherchen haben bislang ergeben, dass die Advanced Mode nur verwendet werden soll, wenn die Implementierung serverseitig erfolgt ...

                      Auf einer Kundenwebsite verwenden wir den Google Tag Manager. Reicht es, das analytics_googletagmanager-Template um folgenden Code zu erg�nzen?

                      PHP-Code:
                      <script>
                      // Google Consent Mode
                      window.dataLayer window.dataLayer || [];
                      function 
                      gtag() { dataLayer.push(arguments); }
                      gtag('js', new Date());

                      // Default consent mode settings
                      gtag('consent''default', {
                      'analytics_storage''denied',
                      'ad_storage''denied',
                      'functionality_storage''granted',
                      'personalization_storage''denied',
                      'security_storage''granted'
                      });

                      // Update consent based on user consent
                      function updateConsent(consent) {
                      gtag('consent''update'consent);
                      }

                      // Example consent update based on user preferences
                      var token localStorage.getItem('user_privacy_settings');
                      if (
                      token && token.indexOf(3) >= 0) {
                      updateConsent({
                      'analytics_storage''granted',
                      'ad_storage''denied',
                      'functionality_storage''granted',
                      'personalization_storage''denied',
                      'security_storage''granted'
                      });
                      }
                      </
                      script
                      Vielen Dank f�r die Hilfe!

                      Kommentar


                      • #12
                        Nachtrag:

                        Der Online-Marketer unseres Kunden hat noch folgende Anfrage an uns gestellt:
                        Ist es m�glich, die Einstellungen so anzupassen, dass der Google Tag Manager auch dann l�dt, wenn nur die erforderlichen Cookies akzeptiert werden, und die Messung anschlie�end �ber Consent-Signale geregelt wird?
                        Mal ganz abgesehen davon, ob das aus Datenschutz rechtlicher Sicht sinnvoll ist (wir unterliegen allerdings dem Schweizer DSG), ist es m�glich, das Template entsprechend anzupassen? Und falls wir dem Kunden raten, die IP-Adresse zu anonymisieren, bevor der Request an Google geleitet wird - kann dieser Befehl auch gleich im selben Template eingebaut werden?

                        Kommentar


                        • #13
                          Das Template kann nach eigenem Ermessen angepasst werden. Daf�r eine Template-Kopie �ber das Backend > Layout > Templates anlegen.
                          http://www.premium-contao-themes.com

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi Tim, das ist mir klar. Aber ist es m�glich, das Template so umzuschreiben, dass beim Klick auf "Nur erforderliche Cookies erlauben" die IP-Adresse des Nutzers anonymisiert an Google weitergeleitet wird?

                            Nachtrag: K�nnte ich das Template so anpassen? Ich weiss nat�rlich, dass seitens Google auch noch was konfiguriert werden muss, damit habe ich allerdings nichts zu tun. Meine Aufgabe ist lediglich, den Cookie-Banner entsprechend anzupassen ...

                            PHP-Code:
                            <?php
                            global $objPage;
                            $objRoot = \Contao\PageModel::findByPk($objPage->rootId);

                            /**
                            * To use this script, please fill in your Google Tag Manager ID below
                            */
                            $GoogleTagManagerId $objRoot->analytics_google;

                            /**
                            * DO NOT EDIT ANYTHING BELOW THIS LINE UNLESS YOU KNOW WHAT YOU ARE DOING!
                            */
                            if ($GoogleTagManagerId != 'GTM-XXXXXXXXXX' && !$this->hasAuthenticatedBackendUser()): ?>

                            <!-- Google Tag Manager -->
                            <script id="googletagmanager_<?= $GoogleTagManagerId?>">
                            // Optin privacy setting token
                            var token = localStorage.getItem('user_privacy_settings');
                            if (token == undefined) {
                            token = '';
                            }

                            (function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start':
                            new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0],
                            j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:''; j.async=true;j.src=
                            'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f);
                            })(window,document,'script','dataLayer','<?= $GoogleTagManagerId?>');

                            // Google Consent Mode
                            window.dataLayer = window.dataLayer || [];
                            function gtag() { dataLayer.push(arguments); }
                            gtag('js', new Date());

                            // Default consent mode settings
                            gtag('consent', 'default', {
                            'analytics_storage': 'denied',
                            'ad_storage': 'denied',
                            'functionality_storage': 'granted',
                            'personalization_storage': 'denied',
                            'security_storage': 'granted'
                            });

                            // Update consent based on user consent
                            function updateConsent(consent) {
                            gtag('consent', 'update', consent);
                            }

                            // Example consent update based on user preferences
                            if (token.indexOf(3) >= 0) {
                            updateConsent({
                            'analytics_storage': 'granted',
                            'ad_storage': 'denied',
                            'functionality_storage': 'granted',
                            'personalization_storage': 'denied',
                            'security_storage': 'granted'
                            });
                            }

                            // Initial Configuration for Google Analytics with IP anonymization
                            gtag('config', '<?= $GoogleTagManagerId ?>', {'anonymize_ip': true});

                            // Listen to privacy event
                            jQuery(document).on('Privacy.changed', function(event, params) {
                            var newConsent = {
                            'analytics_storage': params.level.indexOf(3) >= 0 ? 'granted' : 'denied',
                            'ad_storage': params.level.indexOf(3) >= 0 ? 'denied' : 'denied',
                            'functionality_storage': 'granted',
                            'personalization_storage': params.level.indexOf(3) >= 0 ? 'denied' : 'denied',
                            'security_storage': 'granted'
                            };
                            updateConsent(newConsent);
                            });
                            </script>

                            <?php endif; ?>
                            Zuletzt geändert von PS Werbung AG; 17.06.2024, 10:25.

                            Kommentar


                            • #15
                              Du musst das Level reduzieren von Level 3 auf 1 oder kleiner: token.indexOf(3), params.level.indexOf(3)
                              http://www.premium-contao-themes.com

                              Kommentar

                              Lädt...