Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HTML-Modul Template Änderungen in aktuellen Versionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HTML-Modul Template Änderungen in aktuellen Versionen

    Hallo Zusammen,

    was genau soll denn das f�r ein Feature sein? Was passiert da genau?
    Warum k�nnen Templates nicht mehr ausgew�hlt werden und m�ssen umbenannt werden?
    https://forum.premium-contao-themes....8925#post18925

    Diese �nderung w�rde ja im Prinzip jede Contao-Installation die eigene Templates verwendet betreffen - ob PCT oder nicht.
    Das w�re ein massiver, einem Kunden nicht zu verkaufender, Arbeitsaufwand.

    Das kann doch so vom Contao-Team nicht gewollt sein. Gibt es da keine andere L�sung oder hab ich da was falsch verstanden?

    Gru�
    tschero
    Zuletzt geändert von tschero; 27.05.2020, 14:28.
    https://www.webdesign24.biz

  • #2
    Das ist genau mein Standpunkt im Issue: https://github.com/contao/contao/issues/1734

    Ja, das betrifft Contao im allgemeinen. Jeder, der mal ein freibenanntes Template genutzt hat z.B. mod_hallo oder ce_hallo und per Erweiterung kein reales Modul/Inhaltselement mit Schl�ssel "hallo" im System hat, fliegt �ber Bord.

    In unserem Fall betrifft dies aktuelle die Templates f�r ein paar HTML-Module.
    https://forum.premium-contao-themes....ntao-freigaben
    http://www.premium-contao-themes.com

    Kommentar


    • #3
      Hier wird ja schon dar�ber gesprochen:
      https://forum.premium-contao-themes....8875#post18875

      @Tim:
      Meinst Du, dass da noch was von Contao unternommen wird und was sagst Du zur Antwort von fritzmg?
      https://www.webdesign24.biz

      Kommentar


      • #4
        Ich halte es f�r grunds�tzlich falsch soetwas in LTS Versionen zu packen. Meinetwegen in 4.9, die gilt f�r mich nicht als LTS.
        4.4. hat zwar noch eine Leere Auswahl. Aber seit .48 die strikte Namensgebung. Damit verzfallen ohne Fallback Installationen, die vorher eine freie Namensgebung genutzt haben. Auch Installationen ohne Erweiterungen.

        fritzmg geht von einem eigenen Callback aus. Das stimmt so nicht.

        Hat man vorher in einem rohen Contao ein HTML-Modul mit einem freien Templatenamen genutzt, ist dies nach dem Update nicht mehr ausw�hlbar (und wird auch nicht zur Auswahl gestellt). Beim Erneuten speichern, zerf�llt die Ausgabe.

        Meine Meinung und L�sungsans�tze wurden als "hijacking" des Issues bezeichnet. "The ticket got hijacked for a partly related discussion."

        http://www.premium-contao-themes.com

        Kommentar


        • #5
          Moin Tim,

          erst mal Danke f�r das schnelle Update.
          Wenn ich ehrlich bin, macht mich das Update aber nicht gl�cklich.
          Das ist ein Haufen Arbeit.

          Kann man das nicht programmiertechnisch l�sen?
          Ich habe das ganze Problem noch mall - zusammengefasst - im Contaoforum gepostet, da dort auch einige Nutzer das Problem haben.
          https://community.contao.org/de/show...l=1#post526116

          Gerade weil Du sagst:

          fritzmg geht von einem eigenen Callback aus. Das stimmt so nicht.
          Gru�
          tschero
          Zuletzt geändert von tschero; 28.05.2020, 06:23.
          https://www.webdesign24.biz

          Kommentar


          • #6
            Zitat von tschero Beitrag anzeigen
            Moin Tim,

            erst mal Danke f�r das schnelle Update.
            Wenn ich ehrlich bin, macht mich das Update aber nicht gl�cklich.
            Das ist ein Haufen Arbeit.

            Kann man das nicht programmiertechnisch l�sen?
            Ich habe das ganze Problem noch mall - zusammengefasst - im Contaoforum gepostet, da dort auch einige Nutzer das Problem haben.
            https://community.contao.org/de/show...l=1#post526116

            Gerade weil Du sagst:



            Gru�
            tschero
            So ist es. Ich werde hier noch etwas testen.
            Zuletzt geändert von Tim; 28.05.2020, 07:15.
            http://www.premium-contao-themes.com

            Kommentar


            • #7
              Ich bin gerade per Zufall auf den Post gesto�en. Beim Doing ist mir das auch noch nicht aufgefallen. Ich hab 2 Installationen auf 4.9.2
              Ist das bei der 4.4.48 auch so?
              Ich hab den Sinn hinter dem Ganzen noch nicht verstanden.
              Wir k�nnen doch nicht Installation f�r Installation durchgehen, Templates umbenennen und neu zuweisen.

              Kommentar


              • #8
                Grunds�tzlich geht erstmal nichts kaputt. Neuinstallationen sind bereits angepasst.
                In bestehenden Installationen tritt der Effekt nur auf, wenn man ein Element erneut speichert. Dort ist bei den HTML Modulen keine Auswahl mehr drin. Man w�hle dann das passende mod_html... Template z.B. mod_html_phone (ehemals mod_phone).
                Wenn man an den Modulen ohnehin nichts nachtr�glich �ndert, merkt man den Unterschied nicht.

                Bez�glich Inhaltselementen habe ich in aktuellen Versionen eine Art "Mix-Weg" eingeschlagen. F�r Standard-Contao Elemente, greift der Contao Standard. F�r CustomElements wird ein Mix aus beiden vorgeschlagen.
                http://www.premium-contao-themes.com

                Kommentar


                • #9
                  Also aktuell ein Mehraufwand bei Euch.
                  Aber der Sinn erschlie�t sich mir noch nicht.
                  dass die Templatenamen mehr an die Contaonorm angepasst werden?

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von mark Beitrag anzeigen
                    Also aktuell ein Mehraufwand bei Euch.
                    Aber der Sinn erschlie�t sich mir noch nicht.
                    dass die Templatenamen mehr an die Contaonorm angepasst werden?
                    Die Template-Logik ist folgende: Das greift auch schon eine ganze Weile, aber erst durch n�tige �nderungen f�r 4.9.3 trat der ungewollte Effekt zum Vorschein.

                    Module: mod_TYP-DES-ELEMENTS(_custom)
                    Inhalt: ce_TYP-DES-ELEMENTS(_custom)
                    ---

                    Ich denke das mitf�hren beider Templates ist der beste Weg. Falls man wirklich nachtr�glich an die besagten Elemente muss, w�hlt man das entsprechende _html_ template

                    Alternativ k�nnte man es auch einmal in der DB machen, wenn man sich das zu traut.

                    Wie gesagt, f�sst man nichts an, merkt man nichts. Klicke auf die Grafik f�r eine vergr��erte Ansicht

Name: screenshot_5717.jpg
Ansichten: 175
Gr��e: 87,7 KB
ID: 18960



                    Wie gesagt, ich habe jetzt den Mittelweg eingeschlagen. Nachtr�glich per Erweiterung z.B. CustomElements wieder die komplette Auswahl freigeben, werde ich f�r Standard-Elemente nicht machen. Dies nur f�r CustomElement-basierte Elemente.
                    Zuletzt geändert von Tim; 28.05.2020, 08:01.
                    http://www.premium-contao-themes.com

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich habe hier eine Antwort von @spooky bekommen:
                      https://community.contao.org/de/show...l=1#post526120

                      W�re das keine Option f�r Dich/Euch?

                      Gru�
                      tschero
                      https://www.webdesign24.biz

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von tschero Beitrag anzeigen
                        Ich habe hier eine Antwort von @spooky bekommen:
                        Zitat von tschero Beitrag anzeigen
                        https://community.contao.org/de/show...l=1#post526120

                        W�re das keine Option f�r Dich/Euch?

                        Gru�
                        tschero

                        Jein. Ist schon ein guter Weg. Problem ist die services.yaml, die m�sste jeder h�ndisch erzeugen oder integrieren. Hier entsteht eine lange Fehler- und Supportkette.
                        Fr�her gab es diese runonce.php Dateien in Erweiterungen (ich weiss gerade selbst nicht, ob die noch ausgef�hrt werden).

                        F�r tiefere Updates in bestehende Installationen habe ich Systemwartungen genutzt. CE hat bzw. hatte ein paar f�r ganz alte Migrationen seinerselbst. Aber auch daf�r m�sste vorab ein Modulupdate durchgef�hrt werden.

                        In diesem Fall reicht meines Erachtens das Mitf�hren der Templates zus�tzlich zu den ehemaligen als Fallback. Das ist leichter zu erkl�ren als der Migrationsweg. Es passiert ja auch erstmal nach einem Contao Update nichts.
                        http://www.premium-contao-themes.com

                        Kommentar


                        • #13
                          In EX betrifft es noch weniger HTML Module, weil einige direkt per Inserttag das Template einsetzen.

                          Mit PHPmyadmin kann man dies in einem Rutsch updaten lassen f�r die gew�nschte Installation.

                          PHPmyadmin �ffnen (oder �hnlich) > SQL ausf�hren

                          Das greift f�r Eclipse, sowie EX Installationen und updated nur bei Treffern.

                          Code:
                          UPDATE `tl_module` SET `customTpl` = 'mod_html_phone' WHERE `customTpl` = 'mod_phone';
                          UPDATE `tl_module` SET `customTpl` = 'mod_html_email' WHERE `customTpl` = 'mod_email';
                          UPDATE `tl_module` SET `customTpl` = 'mod_html_mobilenav_trigger' WHERE `customTpl` = 'mod_mobilenav_trigger';
                          UPDATE `tl_module` SET `customTpl` = 'mod_html_socials' WHERE `customTpl` = 'mod_socials';
                          UPDATE `tl_module` SET `customTpl` = 'mod_html_offcanvas_top' WHERE `customTpl` = 'mod_offcanvas_top';
                          UPDATE `tl_module` SET `customTpl` = 'mod_html_offcanvas_top_trigger' WHERE `customTpl` = 'mod_offcanvas_top_trigger';
                          UPDATE `tl_module` SET `customTpl` = 'mod_html_search_trigger' WHERE `customTpl` = 'mod_search_trigger';
                          UPDATE `tl_module` SET `customTpl` = 'mod_html_smartmenu_trigger' WHERE `customTpl` = 'mod_smartmenu_trigger';
                          UPDATE `tl_module` SET `customTpl` = 'mod_html_totop_link' WHERE `customTpl` = 'mod_totop_link';
                          UPDATE `tl_module` SET `customTpl` = 'mod_html_cookiebar' WHERE `customTpl` = 'mod_cookiebar';
                          UPDATE `tl_module` SET `customTpl` = 'mod_html_cookiebar_medium' WHERE `customTpl` = 'mod_cookiebar_medium';
                          UPDATE `tl_module` SET `customTpl` = 'mod_html_cookiebar_slim' WHERE `customTpl` = 'mod_cookiebar_slim';
                          Zuletzt geändert von Tim; 08.06.2020, 10:44.
                          http://www.premium-contao-themes.com

                          Kommentar


                          • #14
                            Zur Info f�r alle die noch suchen...

                            Aktuell sieht es ja so aus (contao 4.9.3), dass man jedes einzelne Inhaltselement "beim �ndern" auch mit dem entsprechendem Template versehen muss.
                            Leider ist es aber so, dass man fehlende Templates zuerst anlegen muss und im Ordner "layout" speichern muss. Sprich wenn man Pech hat muss man z.B ce_list anlegen.
                            Auch nicht vorhandene PCT Templates m�ssen angelegt werden da sonst eine andere Auswahl evtl. f�r Chaos sorgt. Beispiel: ce_autogridwrapper hat nur ein Template obwohl man beim Wrapper am Ende einen auch ausw�hlen muss - hier hilft nur ein ce_autogridwrapperEnd mit leerem Inhalt.


                            Kommentar


                            • #15
                              ce_list ist noch ein Core-Template.

                              Aber ja, da hast du recht. Es m�ssen wohl oder �bel Template-Kopien in die LTS Module kommen wie AG1 oder man setzt erstmal die leere Auswahl via dcaconfig.php

                              Code:
                                
                              $GLOBALS['TL_DCA']['tl_content']['fields']['customTpl']['eval']['includeBlankOption'] = true;
                              $GLOBALS['TL_DCA']['tl_module']['fields']['customTpl']['eval']['includeBlankOption'] = true;
                              Zuletzt geändert von Tim; 05.06.2020, 11:33.
                              http://www.premium-contao-themes.com

                              Kommentar

                              Lädt...