Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seitenalias aus URL entfernen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seitenalias aus URL entfernen

    Moin,

    ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Datenbank mit diversen Einträgen und die Seite mit dem Leser für die Details zum Eintrag als Unterseite, sodass ein Aufruf folgende URL ergibt:

    .../xyz/eintrag123.html

    Das xyz ist hierbei der Alias der Seite, wo die Ausgabe vom Custom Catalog eingebunden ist. Der "Ordner" soll aber komplett aus der URL rausfliegen, sodass nur eintrag123.html zu sehen ist. Ich hab schon versucht die .htaccess anzupassen, allerdings ohne Erfolg:

    Code:
    RewriteRule ^de/xyz/(.*)$ http://www.domain.de/de/$1 [R=301,L]
    Dann habe ich die Erweiterung urlcleaner installiert und versucht das xyz so zu entfernen, was auch ging, allerdings war dann die Seite nicht mehr auffindbar und hat einen 404er geworfen.

    Daher jetzt meine Frage: wie kann ich das realisieren, dass dass "xyz" aus der Domain rausflieft, die Seite aber weiterhin funktioniert.

    Viele Grüße
    Markus

  • #2
    Das ist mit Contao nicht möglich. Der Alias /xyz/ ist die eineindeutige Referenz zu der Detailseite. Die kannst du nicht ausradieren, damit existiert die Seite schlichtweg nicht mehr.
    Zerlegt man sich die Url einmal sieht diese wie folgt aus:

    www.meineDomain.de/xyz.html?items=eintrag123

    xyz.html ist eindeutig die Seite.

    Hätte Contao einen GET Parameter für einen Seiten-Alias z.B. page_alias, würde dein Vorhaben funktionieren. Diesen könnte man dynamisch ersetzen, wie es der auto_items Parameter macht.

    --
    urlcleaner kann das auch nicht. urlcleaner macht nichts anders als das auto_item in aktuellen Versionen. Es erstetzt ?items=, oder ?events= oder ?aticles= und ist damit in aktuellen Contao Versionen überflüssig!
    --

    Pack den Leser auf die Startseite. Dann hast du das gewünschte Ergebnis.
    http://www.premium-contao-themes.com

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Tim Beitrag anzeigen
      Pack den Leser auf die Startseite. Dann hast du das gewünschte Ergebnis.
      Meinst du jetzt die Seite mit dem Leser auf die Ebene oder direkt den Leser auf die Startseite einbinden?

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Sukrams Beitrag anzeigen

        Meinst du jetzt die Seite mit dem Leser auf die Ebene oder direkt den Leser auf die Startseite einbinden?
        Würde der Leser auf die Startseite liegen, kann Contao deine gewünschte Url abbilden. Man muss dem Leser aber Futter geben, sonst wird der mit einer 404 quittieren. Also irgend einen Detaileintrag einfach reinfeuern (kann ja leer sein)
        So könnte man das System austricksen. Eine andere Variante fällt mir nicht aus. Aber vielleicht gibt es auch htaccess Cracks hier und es geht doch irgendwie. Ich kann es nicht.
        http://www.premium-contao-themes.com

        Kommentar


        • #5
          Da bekomme ich jetzt aber auch eine 404er (und ich habe den Leser für die Einträge ausgewählt) und vor dem eintrag steht jetzt ein /index/

          Kommentar


          • #6
            Ja, der Leser braucht halt Futter, sonst wirds eine 404.
            Wie gesagt, hier kommt Contao an seine Grenzen und ich mit meinem htaccess bzw. mod_rewrite Wissen. Man könnte in den Leser Modulen die 404er rausnehmen, falls kein Eintrag durchgereicht wird. Ist aber auch nicht so elegant.
            Ich sehe keine andere Möglichkeit als eine normale Detailseite, die nicht Startseite ist. Also normaler Url-Aufbau z.B. meineDomain.de/details/ALIAS-DES-EINTRAGS.html
            http://www.premium-contao-themes.com

            Kommentar

            Lädt...
            X