Gesch�tzte Community, ich stehe gerade mit nachfolgendem Problem an:
Ich habe eine Verwaltung von Landesvertretungen aufgebaut. Ein Vertreter kann f�r mehrere L�nder zust�ndig sein (Attributtyp L�nderauswahl mit aktivierter Mehrfachauswahl). Jetzt kriege ich es nicht hin die PHP-Abfrage mit HTML Ausgabe korrekt einzubinden. Auf der Seite sollte dann stehen Land 1 | Land 2 | Land 3.
Wenn ich das Feld direkt ausgebe, erhalte ich z.B. a:2:{i:0;s:2:"au";i:1;s:2:"nz";} Dieses Array kann ich mit nachfolgendem Snippet aufl�sen.
<?php $objLaender = unserialize($entry->field('land')->value());
if(is_array($objLaender) && !empty($objLaender)):
{
foreach($objLaender as $Land): ?>
<?php echo $Land; ?>
<?php
endforeach;
}
endif?>
Wie sollte die Abfrage richtig geschrieben werden?
Besten Dank f�r eure Inputs.
Ich habe eine Verwaltung von Landesvertretungen aufgebaut. Ein Vertreter kann f�r mehrere L�nder zust�ndig sein (Attributtyp L�nderauswahl mit aktivierter Mehrfachauswahl). Jetzt kriege ich es nicht hin die PHP-Abfrage mit HTML Ausgabe korrekt einzubinden. Auf der Seite sollte dann stehen Land 1 | Land 2 | Land 3.
Wenn ich das Feld direkt ausgebe, erhalte ich z.B. a:2:{i:0;s:2:"au";i:1;s:2:"nz";} Dieses Array kann ich mit nachfolgendem Snippet aufl�sen.
<?php $objLaender = unserialize($entry->field('land')->value());
if(is_array($objLaender) && !empty($objLaender)):
{
foreach($objLaender as $Land): ?>
<?php echo $Land; ?>
<?php
endforeach;
}
endif?>
Wie sollte die Abfrage richtig geschrieben werden?
Besten Dank f�r eure Inputs.
Kommentar