Leider sehe ich einen Downloadlink hier oben immer noch nicht, nur auf dem verlinkten Beitrag ...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[changelanguage] und CustomCatalog im Leser. Wechsel der Sprache auf Detailseiten
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Probier jetzt nochmal. Ich hab den Beitrag noch einmal gespeichert.Zitat von Flex Beitrag anzeigenLeider sehe ich einen Downloadlink hier oben immer noch nicht, nur auf dem verlinkten Beitrag ...
Kommentar
-
Ich habe es jetzt mal mit und ohne Alias ausprobiert aber beim Umschalten der Detailseiten von einer Sprache auf die andere findet er nix. Also leitet er dann auf die Error 404 Seite weiter.
Die Variable für den Tabellennamen hatte ich geändert.
Ich habe meinen Katalog allerdings auch nur in einer Sprache und die Detailseiten sehen mit Alias so aus:
/de/performer/tester
/en/performer/tester
/fr/performer/tester
Funktioniert das nav_cc_changelanguage.html5 Template nur bei mehrsprachigen CC-Einträgen oder auch in meinem Fall?
In der CC-Konfiguration ist auch Mehrsprachigkeit nicht aktiviert...Zuletzt geändert von Flex; 15.02.2022, 20:56.
Kommentar
-
Das Ganze baut auf einem technisch mehrsprachigen CC Aufbau auf.In der CC-Konfiguration ist auch Mehrsprachigkeit nicht aktiviert...
Kommentar
-
Dieser Thread ist zwar schon ein Jahr alt, aber ich möchte Ihn doch nochmal aufgreifen und auf einen Umstand hinweisen, der recht unschön ist.
Der CustomCatalog reagiert leider auf der englischen Seite auch auf die deutschen Aliase. Anders herum nicht, da kommt brav die 404 Seite. Deutsch ist als Fallbacksprache eingestellt.
Ich habe alles soweit befolgt, wie es hier im Thread dargestellt wurde. Angepasstes Template, eigenes Modul (gut dass wir hier nur einen Katalog haben) und die Aliase wurden bei der Sprachumschaltung den richtigen Sprachen zugeordnet. Leider zeigt sich jetzt, dass die englische Sprache auch auf die deutschen Aliase reagiert und diese irgendwie im Google-Index gelandet sind.
Ich möchte nicht daran denken, wie das aussieht, wenn man mehrere Kataloge und mehrere Sprachen hat. Da das angepasste Template, den normale Betrieb des Sprachumschalters bei Events und Nachrichten aushebelt, artet das in ganz schön vielen Layouts, Templates und Modulen aus. Das kann doch nicht wirklich so gewollt sein?
Auf jeden Fall kann ich jetzt in der .htaccess alle falschen URLs per 301 auf die richtigen umleiten, damit Google wieder in die Spur kommt.
Gibt es evtl. einen besseren Weg, dieses Verhalten zu unterbinden?
Gruß Andy
Kommentar
-
Schick mir mal das Template, wie es richtig wäre nach aktuellem changelanguage etc. Dann update ich das Template oben im Thread. Wenn es mit changelanguage nicht funktioniert, würde ich einfach den Thread schließen. Das Template ist optional.Zitat von Ynda Beitrag anzeigenDieser Thread ist zwar schon ein Jahr alt, aber ich möchte Ihn doch nochmal aufgreifen und auf einen Umstand hinweisen, der recht unschön ist.
Der CustomCatalog reagiert leider auf der englischen Seite auch auf die deutschen Aliase. Anders herum nicht, da kommt brav die 404 Seite. Deutsch ist als Fallbacksprache eingestellt.
Ich habe alles soweit befolgt, wie es hier im Thread dargestellt wurde. Angepasstes Template, eigenes Modul (gut dass wir hier nur einen Katalog haben) und die Aliase wurden bei der Sprachumschaltung den richtigen Sprachen zugeordnet. Leider zeigt sich jetzt, dass die englische Sprache auch auf die deutschen Aliase reagiert und diese irgendwie im Google-Index gelandet sind.
Ich möchte nicht daran denken, wie das aussieht, wenn man mehrere Kataloge und mehrere Sprachen hat. Da das angepasste Template, den normale Betrieb des Sprachumschalters bei Events und Nachrichten aushebelt, artet das in ganz schön vielen Layouts, Templates und Modulen aus. Das kann doch nicht wirklich so gewollt sein?
Auf jeden Fall kann ich jetzt in der .htaccess alle falschen URLs per 301 auf die richtigen umleiten, damit Google wieder in die Spur kommt.
Gibt es evtl. einen besseren Weg, dieses Verhalten zu unterbinden?
Gruß AndyZuletzt geändert von Tim; 08.03.2023, 08:14.
Kommentar
-
Hi Tim,
ich habe den letzten Post nicht ganz verstanden aber hier ist das Template welches ich verwende.
Was bedeutet "Das Template ist optional". Ohne dieses Template funktioniert die Sprachumschaltung bei mehrsprachigen Aliasen nicht richtig.
Gruß AndyAngehängte Dateien
Kommentar
-
Ich dachte du hättest es bereits an aktuelle changelanguage Einstellungen angepasst.Zitat von Ynda Beitrag anzeigenHi Tim,
ich habe den letzten Post nicht ganz verstanden aber hier ist das Template welches ich verwende.
Was bedeutet "Das Template ist optional". Ohne dieses Template funktioniert die Sprachumschaltung bei mehrsprachigen Aliasen nicht richtig.
Gruß Andy
Ich muss es durchspielen.
Falls man keinen Spracheintrag hat, kann man einfach die Abfrage auf die Link-Erstellung mit ner kleinen If-Abfrage ausklammern unten im Template (im Anhang ergänzt)
Code:if( isset($objLangEntry->id) ) { // generate the url to the language record $item['href'] = $objCC->generateDetailsUrl($objLangEntry,$page); }Zuletzt geändert von Tim; 09.03.2023, 10:05.
Kommentar
-
Hi Tim,
Ja, eigentlich hatte ich das. Es waren noch ein paar Anpassungen von uns dabei, aber im Wesentlichen klappt es mit Deinen "Ergänzungen" immer noch nicht.Ich dachte du hättest es bereits an aktuelle changelanguage Einstellungen angepasst.
Es ist an dieser Stelle wenig hilfreich mit Fehlern von changelanguage vom eigenen abzulenken. Alle von dir konstruierten Fälle hatten wir noch nicht. Da werde ich mich dann zur gegebenen Zeit mit dem changelanguage Team auseinander setzen, wenn dem so ist.
Mit dem Template bekomme ich die Sprachumschaltung korrekt hin. Dass CC im deutschen Sprachbaum auch auf den englischen Alias reagiert ist ärgerlich und wie Google an diese Links gekommen ist weiß ich leider nicht. Da wir nur wenig Einträge haben, konnte ich das mit 301ern wieder gerade biegen. Das mache ich aber nicht mit 100 oder 1000 Katalogeinträgen.
Abgesehen davon, warum muss ich mich eigentlich mit einer solchen Behelfskrücke um die korrekte Mehrsprachigkeit kümmern. Das ist eigentlich Aufgabe vom Katalog. Contao ist das führende System und changelanguage der Quasi Standard wenn es um die Sprachumschaltung geht. Daran sollten sich Erweiterungen eigentlich orientieren und wenn Fehler bekannt werden, kann man ja immer noch ein Ticket aufmachen.
Danke soweit mal.
Gruß Andy
Kommentar
-
Frech! Aber kennen wir von Dir. Danke!Es ist an dieser Stelle wenig hilfreich mit Fehlern von changelanguage vom eigenen abzulenken.
Nutzt du gleiche Alias im deutschen wie im englischen? Wahrscheinlich musst du auch einfach strikt trennen und auch Sprachenfallbacks deaktivieren, sonst wird ggf. der Basis-Eintrag ausgegeben, wenn es keinen Sprach-Eintrag gibt.Dass CC im deutschen Sprachbaum auch auf den englischen Alias reagiert ist ärgerlich
Englische Einträge sind nicht über den dt. Zeig erreichbar:
Test-Eintrag (de) in dt. Seitenzweig: https://dev4-13.premium-contao-theme...steintrag.html
Test-Eintrag (en), aufgerufen auf dt. Seitenzweig: https://dev4-13.premium-contao-theme...intrag-en.html -> 404
---
Spracheumstellung mit changelanguage funktioniert. Auf Leser Seiten: https://dev4-13.premium-contao-theme...tes-essen.html
---
Ähnliche indexierungs Probleme hat man auch ohne Mehrsprachigkeit, wenn man z.B. einen fliegenden Leser einsetzt und die Liste mit Hilfe der Seitenstruktur kategorisiert oder mit einem Tags-Feld.Das mache ich aber nicht mit 100 oder 1000 Katalogeinträgen.
Wenn jetzt im Liste-Modul keine explizite Detail-Seite angegeben ist, indexiert das System alle möglichen Detail-Einträge über alle Seiten in der Seitenstruktur runter, weil die Seiten potentiell erreichbar sind. Das System weiss halt nichts von einem eventuellen Seiten-Filter oder einem Tags-Filter. In diesen Fällen kann man im Leser-Template auf eine 404 laufen lassen. Wäre aber Handarbeit.
Bei der Mehrsprachigkeit schau ich, ob ich es etwas strikter setzen kann - ohne bestehende System umbauen zu müssen.
Den Thread schließe ich jetzt hier, das Thema ist changelanguage und das funktioniert soweit.
Zuletzt geändert von Tim; 09.03.2023, 11:07.
Kommentar

Kommentar