Falls mal jemand Bedarf hat, ein YouTube Video in seinen Catalog einzubauen hier mein Vorgehen:
1. Ausgabetemplate customelement_attr_youtube erstellen (Basis: customelement_attr_default)
Größe kann individuell angepasst werden. rel=0 verhindert Werbeeinblendungen am Schluss.
2. einfaches Textfeld ergänzen namens YouTube-ID

3. Ausgabetemplate in der Feldkonfiguration verwenden

4. Lesermodul erstellen und YouTube Feld mit auswählen (wenn nicht kompletter Datensatz ausgegeben werden soll)
Basis Default-Template

5. Modul wie gewohnt auf Leser-Seite einbinden (oder alternativ Liste, natürlich...)
Verbesserungen / Alternativen werden gerne angenommen
1. Ausgabetemplate customelement_attr_youtube erstellen (Basis: customelement_attr_default)
PHP-Code:
<?php
/**
* Custom elements attribute template for embeded YouTube Video
*/
?>
<?php if($this->value): ?>
<div <?php echo $this->cssID; ?> <?php if($this->class): ?>class="<?php echo $this->class; ?>"<?php endif; ?>>
<iframe width="853" height="480" src="https://www.youtube.com/embed/<?php echo $this->value; ?>?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
</div>
<?php endif; ?>
2. einfaches Textfeld ergänzen namens YouTube-ID
3. Ausgabetemplate in der Feldkonfiguration verwenden
4. Lesermodul erstellen und YouTube Feld mit auswählen (wenn nicht kompletter Datensatz ausgegeben werden soll)
Basis Default-Template
5. Modul wie gewohnt auf Leser-Seite einbinden (oder alternativ Liste, natürlich...)
Verbesserungen / Alternativen werden gerne angenommen
