Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CSS-Klasse viewport_tablet für den Body Tag (viewport_desktop; viewport_mobile vorh.)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CSS-Klasse viewport_tablet für den Body Tag (viewport_desktop; viewport_mobile vorh.)

    Hallo liebes Forum,

    ich habe aktuell ein Mega-Menu im Einsatz. In der Seitenstruktur gibt es die komfortable Mglichkeit, Seiten nur auf dem Desktop, Smartphone oder Tablet anzuzeigen. So habe ich eine Seite NUR fr Desktop, eine fr Tablet und Smartphone. Desktop und Smartphone luft einwandfrei, Tablet nicht.

    Im <body>-Tag wechselt die Klasse von viewport_desktop in viewport_mobile, ohne das es ein viewport_tablet gibt. Denke, deswegen erscheint meine Tablet-Seite nicht bzw. verschwindet die Desktop-Seite erst auf Smartphone gre.

    Ich kann natrlich eine separate Media-Query-Abfrage fr den View-Point einbinden. Ich war nur etwas verwundert, ob das ein Fehler oder beabsichtigt ist.

    Vielen Dank fr mgliche Hinweise!

  • #2
    Hi,
    beabsichtigt, nein. Allgemeiner Fehler sehe ich auch keinen . Der Schwellenwert fr den Viewport ist standardmig 1024px. berschreibst du den Wert irgendwo?

    Klicke auf die Grafik fr eine vergrerte Ansicht

Name: screenshot_671.jpg
Ansichten: 101
Gre: 111,8 KB
ID: 27570
    http://www.premium-contao-themes.com

    Kommentar


    • #3
      Hi TIm,

      tatschlich erhalte ich im Firefox ber das "Bildschirmgre-testen-Tool" die korrekte Ausgabe. desktop -> tablet -> smartphone

      Wenn ich das Fenster allerdings einfach kleiner ziehe, fehlt der Zwischenschritt "Tablet".

      Im Chrome und im Firefox auf MAC OS.

      Ich probiere mal ein wenig rum und teste das auch auf einem Windows die Tage.

      Kommentar


      • #4
        Der zugrundeliegende MediaQuery arbeitet mit min-device-width. Das bezieht sich aufs Gert bzw. auf den Viewport, nicht auf das Fenster.
        Zuletzt geändert von Tim; 17.05.2023, 11:59.
        http://www.premium-contao-themes.com

        Kommentar


        • #5
          Verstehe - dann lege ich fr den Fall einfach selbst eine CSS-Definition an. 👍🏻

          Kommentar

          Lädt...
          X