Das ist wohl eher eine Blog-/News-Seite und das Wort "Landingpage" wird genutzt, weil es die Startseite ist. Die Komplexität der News kann enorm sein. Die Komplexität von "Landingpages" ebenso. Das ist ein undefinierter Begriff. Eine Startseite ist ungleich einer kleinen Info-Seite. Der Content macht den Unterschied und zusätzlich das SEO-ranking - aus diesem Grund gibt es eine simple Domain-trennung in der Lizenzbestimmung.
saturn.de und media-markt.de sind auch die gleiche Firma mit getrennten "Landingpages".
Die Lizenzbestimmungen sind einfach und klar. Gleiches Modell wie Arbeitsplatzlizenzen von z.B. MS Word oder Photoshop.
Wenn dein Kunde feste autarke Domains nutzen möchte, kann er durch einen Mengenkauf deutliche Rabatte generieren und hier die Mehrkosten schneller amortisieren, weil auch SEO-technisch die autarken Domains sich schneller monitarisieren. https://www.premium-contao-themes.co...staffelrabatte
Ich glaube ich kenne gar kein andere Anbieter, die es so angehen wie hier. Bei rocksolid kann der Kunde ein Template für beliebig viele Seiten einsetzen, solange der gleiche Lizenznehmer im Impressum eindeutig als Betreiber ausweisen ist.
PCT hat da eben ein anderes Geschäftsmodell.
Mir würde das anders auch manchmal besser passen.
Evtl. kannst Du ja mit PCT direkt verhandeln - ein Versuch sollte es Wert sein.
hier mal der Ausschnitt aus den Lizenzbedingungen:
Wenn ich das richtig lese, sollte bei Dir der Fall A eintreten.
Eine Domain, dazu Subdomains mit dem GLEICHEN Webseitenbetreiber im Impressum.
So wie beschrieben und in den Lizenzbedingungen aufgeführt, für mich ein klarer Fall.
Hab ich was übersehen?
Gruß
tschero
Nein, leider nicht. unter Subdomains verstehe ich wirklich ein Subdomain! Wenn meine Hauptdomain z.b. hansblank.de ist wäre news.hansblank.de (also news) eine Subdomain von hansblank.de. Der Kunde möchte aber für seine news eine eigene domain haben, z.b. hansblanknachrichten.de
wie bereits geschrieben, ist das nichts unübliches, da viele Unternehmen für Landingpages SEO optimierte Domains verwenden möchten, die Seiten meist nichts weiter sind, als eine reine zusätzlich SEO optimierte Onepager, die dann auf die Hauptseite verweisen.
Ich glaube ich kenne gar kein andere Anbieter, die es so angehen wie hier. Bei rocksolid kann der Kunde ein Template für beliebig viele Seiten einsetzen, solange der gleiche Lizenznehmer im Impressum eindeutig als Betreiber ausweisen ist.
hier mal der Ausschnitt aus den Lizenzbedingungen:
Fall A: Keine neue Lizenz nötig:
Sie besitzen bereits eine Lizenz für eine Domain und möchten für diese Domain weitere Subdomains betreiben. Im Impressum wird der gleiche Webseitenbetreiber angeführt.
Fall B: 50% Rabatt-Lizenz:
Sie besitzen bereits eine Lizenz für eine Domain und möchten für diese Domain weitere Subdomains betreiben. Im Impressum werden verschiedene Webseitenbetreiber angeführt.
Wenn ich das richtig lese, sollte bei Dir der Fall A eintreten.
Eine Domain, dazu Subdomains mit dem GLEICHEN Webseitenbetreiber im Impressum.
So wie beschrieben und in den Lizenzbedingungen aufgeführt, für mich ein klarer Fall.
hmm, schade. dann muss ich für diesen Kunden auf andere Anbieter ausweichen. Der Kunde kann das nicht nachvollziehen (ich leider auch nicht)! Nur weil der sich für bestimmte Keywords zusätzliche Domains gesichert hat und diese für seine Adwords nutzen will, ist es nicht nachvollziehbar, warum er für das Template extra zahlen muss. Bedenkt mann, dass die Seiten sogar alle über eine Contao Instanz laufen soll, ist das noch unverständlicher. Naja, wie auch immer, Danke trotzdem für die Info
Moin Tim,
sorry dass es solange gedauert hat. Müsste erst mit Auftraggeber einiges klären. Unter Lizenzbestimmungen finde ich leider den von mir beschriebenen Fall nicht und Mittlerweise ist das ein sehr gängiges vorgehen. Der Kunde möchte explizit kein subdomain für die Werbeseite.
vielleicht habe ich mich auch etwas kompliziert ausgedrückt gehabt:
- Mit dem erworbenen Lizenz soll die Unternehmensseite umgesetzt werden.
- Für einige Dienstleistungen, die unter der Unternehmensseite bereits vorgestellt werden, sollen einzelne Landingpages (onepager) erstellt werden, die vom Layout sich von der Unternehmensseite nicht viel unterscheiden, jedoch wird der Text viel werblicher sein und über Anzeigen auf die Seite verlinkt werden. Impressum und Datenschutz sind verweise auf die vom Unternehmensseite (somit ganz deutlich, dass es sich um ein Betreiber handelt) Nur sollen diese Landingpages nicht unter ein subdomain erreichbar sein sondern eine eigenständige Domain.
Hallo,
wie sieht es eigentlich aus bezüglich des Lizenz und Landingpages? Der fall sieht wie folgt aus:
Der Kunde möchte eine neue Seite gestaltet haben. Die Seite wird z.b. unter https://xyz.de erreichbar sein. zu der Hauptdomain soll es einige Subdomains (produkta.xyz.de, produktb.xyz.de) und weitere Domains geben, die alle als Landingpages OnePager für Google optimiert werden sollen (dienstleistung_a.de). Jede Landingpage wird ein bestimmtes Produkt oder Dienstleistung bewerben und auf die Hauptseite verlinken. Layout wird immer gleich sein, Link zu Impressum, Datenschutz und Kontakt geht immer auf die Hauptdomain.
Frage ist, kann ich ein Lizenz für alle Seiten verwenden?
Einen Kommentar schreiben: