Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrsprachigkeit: deutsche Beiträge in englischen Catalog

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mehrsprachigkeit: deutsche Beiträge in englischen Catalog

    Moin,

    ich habe eine chinesische Seite, auf der der englischsprachige Katalog eingebunden ist. Wenn ich die Seite aufrufe, werden die Einträge aber auf deutsch (also von der deutschen Katalog-Sprache) angezeigt.

    Woran liegt das?

    Viele Grüße
    Markus

  • #2
    Aktive Sprache filtern, im Liste Modul aktivieren. Auch kein Fallback in den Systemeinstellungen setzen.
    http://www.premium-contao-themes.com

    Kommentar


    • #3
      Da hab ich das aber immer noch so, dass mir bei chinesisch die deutschen Produkte angezeigt werden, wo das eigentlich dann englisch sein sollte. Muss ich sonst was beachten?

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Sukrams Beitrag anzeigen
        Da hab ich das aber immer noch so, dass mir bei chinesisch die deutschen Produkte angezeigt werden, wo das eigentlich dann englisch sein sollte. Muss ich sonst was beachten?
        Ist engl. dein Basis-Eintrag? Sonst wüsste ich nicht warum CC auf der chin. Seite engl. Produkte als Fallback zeigen sollte - da müsste schon der ganze Contao Sprachfallback greifen und erst gar keine chin. Seite anzeigen und auf die engl. redirecten.
        http://www.premium-contao-themes.com

        Kommentar


        • #5
          Wo sehe ich, was mein Basiseintrag ist? In der Konfiguration sieht es so aus:



          Für die chinesische Seite gibt es in dem Sinne keine chinesischen Einträge im CC, hier sollen dann nur die englischen angezeigt werden.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            Basis-Einträge sind die Einträge, die man in der Liste sieht, wenn keine Sprache gewählt ist. Alles andere sind Spracheinträge.
            http://forum.premium-contao-themes.c...-lieben-lernen
            http://www.premium-contao-themes.com

            Kommentar


            • #7
              Das wäre bei mir deutsch. Also müsste das so dann englisch sein? Müsste man da dann alles umbauen oder gibts da sonst noch eine andere Lösung?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Sukrams Beitrag anzeigen
                Das wäre bei mir deutsch. Also müsste das so dann englisch sein? Müsste man da dann alles umbauen oder gibts da sonst noch eine andere Lösung?
                Du hast quasi 3 Sprachen. CC erlaubt den Basis-Eintrag als Fallback. Richtig. Soll englisch Fallback sein, wäre es jetzt falsch angelegt.

                Du kannst im Template dir Fallbacks bauen. Du kannst aber auch Contao umleiten auf die engl. Seite - als würde der reale Sprachen-Fallback von Contao greifen. Wäre wahrscheinlich eleganter, da sich die gesamte Seite dann englisch präsentiert und nicht nur die CC Einträge.
                Zuletzt geändert von Tim; 16.02.2017, 11:06.
                http://www.premium-contao-themes.com

                Kommentar


                • #9
                  Wäre es denn problemlos möglich die Basis-Sprache zu ändern?

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Sukrams Beitrag anzeigen
                    Wäre es denn problemlos möglich die Basis-Sprache zu ändern?
                    Man kann die Basis-Sprache nicht ändern. (streng genommen ist dies keine Sprache) Die legst du fest. Wenn deine Basis-Einträge dt. sind, ist deine Basis-Sprache dt.

                    Du kannst Contao und auch CC austricksten indem du dynamisch Contaos Sprachglobale überschreibst: $GLOBALS['TL_LANGUAGE'], bevor die CC Liste abgearbeitet wird.
                    Du kannst auch eine CC Liste nutzen mit einem Sprach-Filter, der auf EN als Standardwert steht.
                    Zuletzt geändert von Tim; 16.02.2017, 13:21.
                    http://www.premium-contao-themes.com

                    Kommentar


                    • #11
                      Da ich eh dafür Listen habe, ist das denke ich das einfachste. Mit der Sprachvariable müsste ich das sicherlich dann wieder für alle Sprachversionen machen oder?

                      Ich habe mir jetzt einen sprachwechsler angelegt und bekomme jetzt allerdings "Your content element is empty." angezeigt. Folgendermaßen sieht mein Filter aus:

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2017-02-16 um 16.50.10.png
Ansichten: 6
Größe: 68,2 KB
ID: 6009

                      Habe ich da noch was vergessen oder falsch gemacht? Im Listen-Modul hab ich den Sprachwechsler dann bei der Filterung ausgewählt.

                      Viele Grüße
                      Markus

                      Kommentar


                      • #12
                        Strikt muss er sein und die Liste sollte nicht nach aktiver Sprache filtern.

                        Ein Filter-Modul selbst brauchst du nicht dafür. Der Filter kann direkt auf die Liste wirken, ohne manuelle Auswahl.

                        Das ganze greift egal wo platziert.
                        http://www.premium-contao-themes.com

                        Kommentar


                        • #13
                          Moin,

                          also bei der Übersicht (Liste) funktioniert es jetzt, wenn ich auf dem Detaileintrag gehe, sind die Überschriften korrekterweise englisch, aber die Einträge deutsch. Wie kann ich das denn ändern? Im Leser habe ich die aktive Sprache rausgenommen.

                          Selbes Problem tritt übrigens auch beim Filter-Modul auf. Die Fitler sind auch hier noch deutsch.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Sukrams Beitrag anzeigen
                            Moin,

                            also bei der Übersicht (Liste) funktioniert es jetzt, wenn ich auf dem Detaileintrag gehe, sind die Überschriften korrekterweise englisch, aber die Einträge deutsch. Wie kann ich das denn ändern? Im Leser habe ich die aktive Sprache rausgenommen.

                            Selbes Problem tritt übrigens auch beim Filter-Modul auf. Die Fitler sind auch hier noch deutsch.
                            Das wird nicht wirklich klappen. Der Filter greift natürlich nur für Listen und "biegt" dir das zurecht. Aus Systemsicht bist du aber nicht auf einer engl. Seite. Sprachvariablen werden nicht greifen usw. usw.


                            Den Leser kannst du ggf. noch austricksen in dem du dort eine Liste nutzt, die auf die ID oder Alias gefiltert wird.
                            http://www.premium-contao-themes.com

                            Kommentar


                            • #15
                              Wobei für den Filter habe ich jetzt eine Lösung. Zwar nicht die eleganteste, aber sie funktioniert: iflng-Inserttags in die Beschreibung

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X