Hallo, ich habe ein Importscript geschrieben, welches Daten aus einer API in eine CSV Datei schreibt, welche ich in den Catalog importieren möchte. Der Import klappt auch, allerdings werden die Bildpfade nicht korrekt importiert. Die Bilder werden von meinem PHP Script direkt in einen Imageordner unter files gespeichert. Jedoch müsste ich ja jetzt irgendwie die Bildpfade in den von Contao verwendeten Binärcode umwandeln. Kann man dies relativ einfach in PHP ohne Zugriff auf die Contao Klassen umsetzen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bilder mittels php binär speichern (Pfadangabe wegen Contao)
Einklappen
X
-
Contaos Dbafs Klasse nutzen. Siehe addResource Methode darin. Rückgabewert ist ein Files Objekt. Dies beinhaltet die uuid (PHP Debugger nutzen). Damit den binär-Wert über die uuidTobin Methode (StringUtil Klasse) ermitteln.
- 1 Likes
-
Kann man denn die Contao Klassen und Funktionen irgendwie in das eigene PHP Script einbinden? Ich habe leider zu wenig Erfahrung mit Contao um ein eigenes Modul dazu zu entwickeln und mir fehlt es an Budget ein größeres Team zu beschäftigen. Es wäre ja alles recht einfach wenn ich die Klasse einfach einbinden und darauf zugreifen könnte...
Kommentar
-
Kann man denn die Contao Klassen und Funktionen irgendwie in das eigene PHP Script einbinden?
Ein kleines eigenes Modul ist generell der beste Weg. Alternativ geht auch ein simples .html5 Template file mit seinem Script, das man irgendwo in die Seite über das Backend einbindet und ausführt. Das verhält sich dann wie eine reine .php Datei, aber im Contao-Universum.
Natürlich kann auch in jedes bestehende Template eine .php Datei inkludiert werden. Am Ende des Tages ist alles "nur" php und "nur" sql.Zuletzt geändert von Tim; 24.07.2019, 06:53.
Kommentar
-
Vielen Dank, ich habe mit etwas Unterstützung das Contao-Framework eingebunden und konnte darüber die uuid auslesen und in die csv schreiben... Jetzt funktionieren die Bilder sowohl in EInzelauswahl, als auch in Mehrfachauswahl.
Ich hänge jetzt an einer anderen Stelle fest, es gibt ja den Daten-Typ "Auswahl Datenabnk einfach", gibt es auch einen für Mehrfachauswahl mit Referenz einer Tabelle?
-
-
Ich hänge jetzt an einer anderen Stelle fest, es gibt ja den Daten-Typ "Auswahl Datenabnk einfach", gibt es auch einen für Mehrfachauswahl mit Referenz einer Tabelle außer den Tags? Außedem übergebe ich in einem anderen Feld Werte über ein serialisiertes Array. Was für ein Feldtyp müsste ich da benutzen, um mir diese ausgeben zu lassen?
Kommentar
-
Die Tags sind eine Mehrfachauswahl, Speichertyp ist ein Array (serialisiert) in einem Blob-Feld. In den Tags-Einstellungen kann eine eigene Quelle gewählt werden. Die Werte Zuordnung muss manuell erfolgen, unter Berücksichtigung der Tags-Einstellungen (siehe Wertefeld -> dies ist der Speicherwert)
Bevor man hier blind rum stochert. Bitte einmal im Backend einen Eintrag mit seinem Tags-Feld anlegen und das Blob-Feld auslesen. Für deinen externen Mitarbeiter sollte das kein Problem darstellen.Zuletzt geändert von Tim; 25.07.2019, 07:44.
Kommentar
Kommentar